Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Von Rottweil nach Rom oder nach Santiago hin und zurück: Pius und Beate Löcher haben bereits Tausende Kilometer zu Fuß zurückgelegt und unterwegs auch schon mal auf der Isomatte vor der Kirche übernachtet.
5.378 Zeichen /
1 Bild
Jahrelang bewegte sich Angelica Dinger zwischen Kirche und Politik. In der SPD-Parteizentrale war sie Referentin für Religionspolitik, parallel lief das Vikariat. Nach dem SPD-Wahlerfolg entschied sie sich für eine der Welten - das Pfarramt
4.262 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Theologe Wolfgang Huber hat jüngst eine Ethik der Digitalisierung vorgelegt. Kurz vor seinem 80. Geburtstag im August sprach der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende darüber, warum man nicht von autonomen Autos sprechen sollte.
7.375 Zeichen /
1 Bild
Die Warnung des Vatikans an die deutschen Katholiken, keinen Sonderweg zu gehen, führt zu Diskussionen. Unklar ist, welche Konsequenzen die römische Erklärung für den Reformprozess Synodaler Weg hat. Folgen zeigen sich wohl im September.
3.457 Zeichen /
1 Bild
Svenja macht sich Sorgen. Was, wenn sie nach ihrem Tod die Menschen, die sie liebt, nicht wiedersehen wird, weil die in die Hölle kommen, weil sie nicht an Gott glauben? Helge Bezold antwortet ihr.
0 Zeichen /
1 Bild
Die aktuelle Kirchenkrise ist nach Ansicht des Wiener Theologen Ulrich Körtner nicht nur eine Glaubwürdigkeitskrise, sondern auch eine Glaubenskrise.
2.806 Zeichen /
1 Bild
Less me, more we - das Motto des Münchner CSD 2022 ruft auf zu Gemeinschaft, gelebter Vielfalt und Toleranz. Zutiefst christliche Werte, meint Wolfgang Schürger.
0 Zeichen /
1 Bild
Er ist ein Grenzgänger und spiritueller Sucher. Mit Latin-Rock schuf er einst ein neues Genre, mixte Conga-Rhythmen mit elektrischem Blues: Alt-Hippie Carlos Santana lässt seine Gitarre singen - auch mit nunmehr 75 Jahren.
4.970 Zeichen /
1 Bild
Solidarisches Teilen sei der Beitrag der Christen für eine friedliche Welt. Das sagte der Münchner Bischof Kopp beim Berggottesdienst.
1.745 Zeichen /
1 Bild
Die Münchnerin Verena Fink hat sich vor fünf Jahren entschlossen, nach Griechenland zu gehen, um Menschen auf der Flucht zu helfen. "Hier passe ich hin. Hier kann ich so sein, wie ich möchte". "Wichtiger Ankerpunkt im Leben" ist ihr Glauben
4.438 Zeichen /
1 Bild