Alle Ergebnisse zu Völkermord

54 Suchergebnisse
12.05.2019 - 10:35
Olaf Heine (Fotos), Matthias Harder, Olaf Heine, Antje Stahl und Andrea Jeska (Texte), Lilith Becker (Redaktion), Anika Kempf (Fotoredaktion)
Andere
Die Mütter und Töchter dieser Geschichte haben 25 Jahre hinter sich, in denen sie um eine gelingende Mutter-Kind-Beziehung ringen. Fotograf Olaf Heine hat sie an den Orten porträtiert, an denen die Frauen 1994 während des Genozids in Ruanda vergewaltigt worden sind.
622 Zeichen / 13 Bilder
25. Jahrestag des Völkermords in Ruanda
05.05.2019 - 14:59
epd
25 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda haben die Überreste von mehr als 84.000 Opfern eine letzte Ruhestätte gefunden. Insgesamt 84.439 Opfer wurden am Wochenende aus Massengräbern an verschiedenen Orten in der Hauptstadt Kigali exhumiert und in einer Zeremonie begraben.
720 Zeichen / 1 Bild
Am 7. April 1994 begann der Völkermord on Ruanda.
07.04.2019 - 10:29
epd
"Es war die Hölle auf Erden", erinnert sich die schwedische Journalistin Gunilla von Hall. 1994 fotografierte sie Opfer des Völkermords in Ruanda. 25 Jahre nach dem unvorstellbaren Verbrechen gedenkt das Land der unzähligen Toten.
3.342 Zeichen / 1 Bild
Rohingya-Fluechtlingslager
18.09.2018 - 12:26
epd
Eine Untersuchungskommission des UN-Menschenrechtsrats wirft den Sicherheitskräften in Myanmar Völkermord an der muslimischen Rohingya-Minderheit vor. Das Gremium beschuldigt hohe Generäle auch, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verübt zu haben.
2.808 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingslager Cox´s Bazar in Bangladesch, in dem Rohingya-Flüchtlinge seit einem Jahr leben.
31.08.2018 - 09:41
Vor einem Jahr begann die gewaltsame Vertreibung der muslimischen Rohingya aus Myanmar. Eine Million Menschen lebt im größten Flüchtlingscamp der Welt im bitterarmen Bangladesch. Not, Leid und Hoffnungslosigkeit prägen das Leben der Menschen. Der Monsun erschwert die Lage weiter.
7.811 Zeichen / 1 Bild
Auslandsbischöfin der EKD, Petra Bosse-Huber. beim Vilgil anlässlich der Uebergabe menschlicher Gebeine an Namibia.
29.08.2018 - 16:56
epd
Erstmals hat sich die Bundesregierung an der Rückgabe menschlicher Gebeine aus der deutschen Kolonialzeit an Namibia beteiligt. Bei einem Gedenkgottesdienst in Berlin wurde für die Kolonialverbrechen auch um Verzeihung gebeten.
3.926 Zeichen / 1 Bild
Ein zeitgenössisches Sammelbildchen aus Deutschland zum Herero-Aufstand 1904
29.08.2018 - 10:21
evangelisch.de
Welche Rolle spielten lutherische Missionare aus Deutschland in der Geschichte der Kolonialisierung Namibias?
8.983 Zeichen / 1 Bild
Aung San Suu Kyi habe nichts gegen die Verbrechen der Rohingya unternommen.
27.08.2018 - 15:28
epd
Ermittler bezichtigen Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi der Mittäterschaft bei der Verfolgung der Rohingya in Myanmar. Die De-Facto-Regierungschefin habe nichts gegen die Verbrechen unternommen.
3.223 Zeichen / 1 Bild
08.08.2017 - 12:08
epd
Erste Anzeichen eines möglichen Genozides seien sichtbar, erklärte der UN-Nothilfekoordinator Stephen O'Brien am Montag (Ortszeit) in New York nach einem Besuch des Krisenlandes. Die Gewalt zwischen verschiedenen Volksgruppen habe sich seit Jahresanfang deutlich verstärkt.
1.106 Zeichen / 0 Bilder
05.08.2017 - 10:52
epd
Der ruandische Staatschef Paul Kagame hat die Präsidentschaftswahl vom Freitag in einem erdrutschartigen Sieg gewonnen. Nach Auszählung von 80 Prozent der Stimmen lang er nach Angaben der ruandischen Wahlkommission in Kigali mit 98,66 Prozent in Führung.
2.459 Zeichen / 0 Bilder

Seiten