Alle Ergebnisse zu Völkermord

54 Suchergebnisse
BGH verhandelt wegen Völkermord in Ruanda
30.04.2015 - 13:58
Elvira Treffinger
epd/dpa
Es ist ein ungewöhnliches Urteil, über das der Bundesgerichtshof berät. Das Verbrechen geschah Tausende Kilometer entfernt in Afrika, und vor 21 Jahren. Doch die Frage, welche Mitwirkung als Täterschaft gilt, ist von grundsätzlicher Bedeutung.
2.565 Zeichen / 1 Bild
Eine Gruppe armenischer Flüchtlinge aus dem osmanischen Reich sitzt 1915 in Syrien auf dem Boden.
14.04.2015 - 15:09
epd
Mit einem ökumenischen Gottesdienst erinnern die christlichen Kirchen in Deutschland am 23. April an den Völkermord an den Armeniern vor 100 Jahren. Zu dem Gedenkgottesdienst laden die Armenische Kirche, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die katholische Deutsche Bischofskonferenz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ein.
2.679 Zeichen / 1 Bild
12.04.2015 - 15:18
epd
Papst Franziskus hat bei einer feierlichen Messe im Petersdom der Opfer des Völkermords an den Armeniern gedacht. "Heute erinnern wir mit schmerzerfülltem Herzen an jenes tragische Ereignis, jene ungeheure und wahnsinnige Vernichtung, die eure Vorfahren grausam erlitten haben", sagte er bei einem Gottesdienst.
1.583 Zeichen / 0 Bilder
25.09.2014 - 11:34
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die Sprengung einer armenischen Kirche durch IS-Milizen verurteilt. Man fühle sich den Opfern "in Fürbitte zu Gott" verbunden, heißt es in einer Erklärung.
1.444 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2014 - 11:19
epd
Huber forderte zugleich, die aktuelle Debatte nicht auf militärische Maßnahmen zu begrenzen. Es müsse um das Ziel eines "gerechten Friedens" gehen.
1.443 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2014 - 15:12
epd
Vor 20 Jahren begann der Völkermord in Ruanda. Heute sind sich alle einig, so etwas darf sich nicht wiederholen. Doch UN und Menschenrechtler sehen genau das geschehen: Die Passivität der Weltgemeinschaft sorge für Leid in mehreren Ländern.
2.829 Zeichen / 0 Bilder
Gacaca in Ruanda
06.04.2014 - 07:48
Karsten Packeiser
epd
Als dem Genozid in Ruanda vor 20 Jahren bis zu einer Million Menschen zum Opfer fielen, sah die Welt lange weg. In Rheinland-Pfalz war das anders, denn dort hat das ostafrikanische Land viele Freunde. Und die fragen noch heute nach dem Warum.
4.820 Zeichen / 1 Bild
04.04.2014 - 15:04
epd
Der Bundestag hat am Freitag der Opfer des Völkermords in Ruanda gedacht. Zugleich stellte sich die Frage nach dem Umgang mit aktuellen Konflikten. Menschenrechtler warfen der Bundesregierung mangelndes Engagement bei der Krisenlösung vor.
2.934 Zeichen / 0 Bilder
04.04.2014 - 10:42
epd
Anlässlich des 20. Jahrestags des Völkermords in Ruanda hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) dazu aufgerufen, auch heute "alles Mögliche" zu tun, um brutales Töten zu verhindern.
1.515 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2014 - 16:39
epd
Papst Franziskus hat die Ruander zu einer weiteren Aufarbeitung des Völkermordes aufgerufen.
1.143 Zeichen / 0 Bilder

Seiten