Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
Kriegsflüchtlinge Serhii Bolchuk, seine Frau Natalia, seine Mutter Svetlana und Andrej im Christlichen Gaestezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd
12.03.2022 - 06:00
epd
Die Flucht vor dem Krieg trifft behinderte Menschen besonders schwer. 35 Flüchtlinge aus der Ukraine und ihre Betreuer haben Aufnahme in Schwäbisch Gmünd gefunden. Am schwierigsten war die Ausreise, berichten sie.
3.680 Zeichen / 1 Bild
11.03.2022 - 12:47
epd
1.391 Zeichen / 0 Bilder
Privatpersonen bieten mit Schildern am Berliner Hauptbahnhof Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine an
11.03.2022 - 11:00
epd
Die Verteilung Zehntausender ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland stellt eine organisatorische und finanzielle Herausforderung dar. Einige Bundesländer befürchten eine Überlastung. Die Kommunen wollen nicht auf den Kosten sitzen bleiben.
4.529 Zeichen / 1 Bild
Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein in Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
11.03.2022 - 10:45
epd
Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein hat sich am Donnerstag bei einem Besuch kirchlicher Anlaufstellen in Berlin tief erschüttert über das Schicksal von Flüchtlingen aus der Ukraine geäußert.
989 Zeichen / 1 Bild
Frauen und Kinder kommen aus der Ukraine
09.03.2022 - 14:30
epd
Unter den Flüchtenden aus der Ukraine sind vorwiegend Frauen und Kinder. Die Sorge davor, dass Kriminelle die Not der Schutzsuchenden ausnutzen könnten, wächst.
2.384 Zeichen / 1 Bild
Kind hält "Willkommen" Schild hoch
09.03.2022 - 13:30
epd
Bayerns Schulen bereiten sich laut Kultusminister Michael Piazolo auf die Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen vor. Sie sollten möglichst schnell Angebote erhalten, am Unterricht teilnehmen zu können, sagte der Minister.
1.512 Zeichen / 1 Bild
Psychologische Hilfe für Flüchtlinge
09.03.2022 - 11:15
epd
Die Flucht aus der Ukraine ging über Feldwege und Nebenstraßen nach Moldawien. Nun ist die Familie von Dmitiri in Deutschland, steht aber erst mal vor dem Nichts. Helfer kümmern sich um die Alltagsprobleme und Nöte der Flüchtlinge.
3.933 Zeichen / 1 Bild

Seiten