Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
09.03.2022 - 01:00
epd
1.000 Zeichen / 0 Bilder
Grossmutter Ljuba Semenjuk und ihre Familie bei Herwig Sager
08.03.2022 - 06:00
epd
Seit 30 Jahren besucht Ljuba Semenjuk Walsrode - als Dolmetscherin für ukrainische Ferienkinder. Dass sie als Kriegsflüchtling kommen würde, lag außerhalb ihrer Vorstellungskraft. Doch jetzt ist sie da.
5.309 Zeichen / 1 Bild
Bischof an ukrainischer Grenze mit Flüchtlingsfamilie
07.03.2022 - 06:00
epd
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat am Sonntag mit Vertretern der bayerischen und der ungarischen Kirche Flüchtlinge an der ukrainischen Grenze besucht. Sie erlebten dort große Angst, aber auch enorme Hilfsbereitschaft.
3.139 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingsfamilie Shapouri mit Vater Mohammed, Tochter Melina und Mutter Vajiheh
06.03.2022 - 10:30
epd
Ein Kirchenasyl endet nur selten mit einer positiven Entscheidung für die Schutzsuchenden. Meist wollen sie verhindern, in einen anderen EU-Staat geschickt zu werden. Das Innenministerium zweifelt derzeit nicht an der Praxis des Bundesamts.
2.343 Zeichen / 1 Bild
05.03.2022 - 09:35
epd
Ein Kirchenasyl endet nur selten mit einer positiven Entscheidung für die Schutzsuchenden. Meist wollen sie verhindern, in einen anderen EU-Staat geschickt zu werden. Das Innenministerium zweifelt derzeit nicht an der Praxis des Bundesamts.
2.339 Zeichen / 0 Bilder
05.03.2022 - 06:45
epd
2.028 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlingsunterbringung in Berlin
05.03.2022 - 06:00
epd
Angesichts des russischen Angriffskrieges werden Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland willkommen geheißen. Solidarität und Hilfsbereitschaft seien enorm, beobachtet die Caritas.
5.226 Zeichen / 1 Bild
Familien bieten Unterkünfte für Flüchtlinge an
04.03.2022 - 11:30
epd
Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, umso mehr Menschen machen sich auf die Flucht. Viele von ihnen landen auf dem Weg nach Deutschland zunächst in Berlin. Sie kommen mit Bussen, Privatautos oder mit Zügen.
4.650 Zeichen / 1 Bild
 Der hölzerne Glockenturm in Kölcse.
04.03.2022 - 11:30
epd
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm will am Sonntag zur ungarisch-ukrainischen Grenze reisen. Dort wolle er mit Geflüchteten aus der Ukraine sprechen und sich ein Bild von der Situation machen.
1.442 Zeichen / 1 Bild

Seiten