Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
17.11.2020 - 15:19
epd
1.368 Zeichen / 0 Bilder
Das Schiff liegt für den Umbau in einem Hafen in Mecklenburg-Vorpommern und werde zunächst unter dem Namen "Sea-Eye 4" fahren.
16.11.2020 - 11:55
epd
Das Sterben auf dem Mittelmeer nimmt kein Ende - und die EU-Staaten sehen zu. Zivile Seenotretter wollen ein weiteres Schiff schicken. Das kirchlich initiierte Bündnis "United4Rescue" wird den Kauf und maßgeblich auch den Umbau des neuen Rettungsschiffs "Sea-Eye 4" finanzieren.
3.334 Zeichen / 1 Bild
15.11.2020 - 10:08
epd
Das Sterben auf dem Mittelmeer nimmt kein Ende - und die EU-Staaten sehen zu. Zivile Seenotretter wollen jetzt ein weiteres Schiff schicken.
3.469 Zeichen / 0 Bilder
14.11.2020 - 14:48
epd
1.431 Zeichen / 0 Bilder
13.11.2020 - 14:17
epd
1.085 Zeichen / 0 Bilder
Das deutsche Rettungsschiff "Sea-Watch 4" im Hafen von Palermo.
13.11.2020 - 08:14
epd
1.443 Zeichen / 1 Bild
13.11.2020 - 05:50
epd-Gespräch: Phillipp Saure
epd
2.746 Zeichen / 0 Bilder
12.11.2020 - 12:43
epd
Einsatzkräfte der italienischen Küstenwache kommen zu spät, um ein Baby zu evakuieren, das die "Open Arms" gemeinsam mit rund hundert Flüchtlingen gerettet hat. Der sechs Monate alte Joseph stirbt auf dem Weg nach Europa.
1.561 Zeichen / 0 Bilder
Open Arms Seenotrettung
12.11.2020 - 06:51
epd
Ein Baby, das gemeinsam mit seiner Mutter und rund einhundert weiteren Bootsflüchtlingen auf dem Mittelmeer gerettet worden war, ist an Bord der "Open Arms" gestorben.
802 Zeichen / 1 Bild
11.11.2020 - 16:13
epd
Bei mehreren Bootsunglücken vor der libyschen Küste starben mindestens 18 Flüchtlinge. Das spanische Schiff "Open Arms" rettete etwa 180 Menschen aus Seenot.
1.658 Zeichen / 0 Bilder

Seiten