Alle Ergebnisse zu Bootsflüchtlinge

215 Suchergebnisse
Flüchtlinge auf dem Mittelmeer
29.07.2022 - 15:15
epd
Mehr als tausend Flüchtlinge haben die Schiffe von Hilfsorganisationen in den vergangenen Tagen auf dem Mittelmeer gerettet. Die Überlebenden auf der "Sea-Watch 3" dürfen nun den italienischen Hafen Tarent anlaufen.
3.586 Zeichen / 1 Bild
03.09.2021 - 09:56
epd
Für ihren "mutigen Einsatz" hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, den zivilen Seenotrettern im Mittelmeer gedankt. "Sie nehmen eine Verantwortung wahr, die wir alle gemeinsam haben."
1.316 Zeichen / 0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm in der Flussschifferkirche in Hamburg am 03.12.19 zur Spendensammlung für ein Seenotrettungsschiff
11.06.2021 - 10:47
epd
Mit dem Aufruf, die Seenotrettung im Mittelmeer zu unterstützen, hat sich der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm, für das Bündnis United4Rescue eingesetzt. Stellvertretend wurde ihm eine Auszeichnung der Kreativbranche gewidmet.
1.788 Zeichen / 1 Bild
„Sea-Eye 4“ der EKD und vom Bündnis United4Rescue
20.05.2021 - 15:56
epd
Das Rettungsschiff "Sea-Eye 4" mit 415 Geretteten an Bord hat nach eigenen Angaben Pozzallo auf Sizilien als sicheren Hafen zugewiesen bekommen. Die deutsche Organisation Sea-Eye äußerte sich in der Nacht zum Donnerstag erleichtert, kritisierte aber die zeitliche Verzögerung.
3.076 Zeichen / 1 Bild
Überlebende auf Sea-Watch 4
30.04.2021 - 13:53
epd
Kurz nach Erreichen des zentralen Mittelmeers hat das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" bei seinem neuen Einsatz bereits zum zweiten Mal Menschen in Seenot an Bord geholt.
1.224 Zeichen / 1 Bild
Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz
25.02.2021 - 11:59
Klaus Koch
epd
Dorothee Wüst tritt ihr Amt als Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz an. Im Gespräch zeigt sie sich selbstbewusst: Zwar stehe die schrumpfende Landeskirche vor großen Herausforderungen. Nichtsdestotrotz werde sie an gesellschaftlicher Relevanz nichts einbüßen.
7.083 Zeichen / 1 Bild
Segeljacht "Astral" der spanischen Hilfsorganisation "Open Arms" rettet Flüchtlinge
13.02.2021 - 10:54
epd
Die Segeljacht "Astral" der spanischen Hilfsorganisation "Open Arms" hat im westlichen Mittelmeer 40 Bootsflüchtlinge gerettet.
947 Zeichen / 1 Bild
Evangelischen Jugend Saar hat am 18.9.2020 der im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge gedacht.
10.12.2020 - 14:46
epd
Die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, hat zum Gedenken an die 1.319 im vergangenen Jahr im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge aufgerufen. "Seenotrettung ist Menschenpflicht", erklärte Kurschus anlässlich des Tags der Menschenrechte am Donnerstag.
1.136 Zeichen / 1 Bild
"United4Rescue" stellt ein neues Rettungsschiff
30.11.2020 - 14:31
Von Julia Reiß (epd)
epd
Die Organisation Sea-Eye rüstet mit Hilfe des Bündnisses "United4Rescue" ein neues Rettungsschiff aus. Zwei Dutzend Freiwillige arbeiten seit vier Wochen daran, ein ehemaliges Offshore-Versorgungsschiff umzubauen.
4.349 Zeichen / 1 Bild
Das Schiff liegt für den Umbau in einem Hafen in Mecklenburg-Vorpommern und werde zunächst unter dem Namen "Sea-Eye 4" fahren.
16.11.2020 - 11:55
epd
Das Sterben auf dem Mittelmeer nimmt kein Ende - und die EU-Staaten sehen zu. Zivile Seenotretter wollen ein weiteres Schiff schicken. Das kirchlich initiierte Bündnis "United4Rescue" wird den Kauf und maßgeblich auch den Umbau des neuen Rettungsschiffs "Sea-Eye 4" finanzieren.
3.334 Zeichen / 1 Bild

Seiten