Alle Ergebnisse zu Bootsflüchtlinge

215 Suchergebnisse
Marburger Ärztin Ruby Hartbrich
22.05.2019 - 09:28
Stefanie Walter
epd
Acht Mal half die Marburger Ärztin Ruby Hartbrich auf Rettungsschiffen der Organisation "Sea-Watch" im Mittelmeer. Doch Europa sperrt sich gegen die Seenotrettung: Bei Hartbrichs letztem Einsatz im April durfte das Schiff den Hafen nicht verlassen.
4.382 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge Mittelmeer
01.05.2019 - 08:45
epd
Die Todesrate unter Flüchtlingen, die das Mittelmeer von Libyen aus zu überqueren versuchen, ist nach der Schließung der italienischen Häfen für Schiffe von Hilfsorganisationen und der Gewalteskalation in Libyen deutlich gestiegen.
624 Zeichen / 1 Bild
27.04.2019 - 15:55
epd
Hunderte Menschen haben am Samstag gegen die europäische Flüchtlingspolitik demonstriert. "Wir finden uns nicht damit ab, dass noch immer jeden Tag Menschen bei ihrer Flucht über das Mittelmeer sterben", sagte Linda Becker von der Initiative "Seebrücke".
1.862 Zeichen / 0 Bilder
Operation "Sophia"
18.04.2019 - 08:42
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hält die Einstellung der Rettungsmission "Sophia" auf dem Mittelmeer für eine moralische Bankrotterklärung der Europäischen Union.
982 Zeichen / 1 Bild
Rettungsschiff «Alan Kurdi»
14.04.2019 - 12:05
epd
Nach anderthalb Wochen sind die noch 62 Flüchtlinge des Seenotrettungsschiffes "Alan Kurdi" Medienberichten zufolge in Malta an Land gegangen. Sie seien am Samstagabend in der Nähe der Hauptstadt Valletta angekommen.
1.450 Zeichen / 1 Bild
13.04.2019 - 14:34
epd
Für die 62 Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" hat sich am Samstag eine Lösung abgezeichnet. Die maltesische Regierung teilte mit, Deutschland, Frankreich, Portugal und Luxemburg hätten sich zur Aufnahme der geflüchteten Menschen bereit erklärt.
891 Zeichen / 0 Bilder
Das Schiff der Regensburger Organisation Sea-Eye hat 64 Migranten aufgenommen und sucht einen Hafen zum Anlegen.
07.04.2019 - 17:25
epd
Die Lage an Bord des "Sea Eye"-Rettungsschiffes "Alan Kurdi" spitzt sich zu. Die Menschen sind einem einsetzenden Sturm so gut wie schutzlos ausgeliefert.
1.767 Zeichen / 1 Bild
Städte in Deutschland sind "Sichere Häfen".
22.02.2019 - 14:15
epd
Der Migrationsforscher Olaf Kleist hält es für weit mehr als nur ein Symbol, wenn sich in Deutschland Kommunen zu "sicheren Häfen" für in Seenot geratene Flüchtlinge erklären.
2.319 Zeichen / 1 Bild
16.02.2019 - 10:59
epd
Das Schiff "Alan Kurdi" der Seenotrettungsorganisation "Sea-Eye" hat in der zum Nacht zum Samstag den Hafen von Palma de Mallorca verlassen. Es ist laut der Organisation das letzte verbliebene Schiff einer Hilfsorganisation, das nicht blockiert oder festgehalten wird..
1.296 Zeichen / 0 Bilder
15.02.2019 - 15:20
epd
Der diesjährige Lew Kopelew Preis für Frieden und Menschenrechte geht an die Dresdner Seenotrettungsorganisation "Mission Lifeline" mit Kapitän Claus-Peter Reisch.
1.291 Zeichen / 0 Bilder

Seiten