Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
12.02.2016 - 08:36
epd
Nach Arbeitsministerin Andrea Nahles fordert auch Bauministerin Barbara Hendricks (beide SPD) mehr Geld für die Integration von Flüchtlingen.
1.673 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2016 - 15:59
epd
Jetzt scheint der Weg für das Asylpaket II endgültig frei zu sein: Nachdem der Kabinettsbeschluss von der SPD noch einmal infrage gestellt worden war, fanden die Minister de Maizière und Maas einen Kompromiss im Konflikt über den Familiennachzug.
3.406 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2016 - 15:31
epd
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) ist mit der Forderung nach mehr Geld für die Integration von Flüchtlingen auf Kritik gestoßen. Opposition und Sozialverbände warfen ihr am Donnerstag in Berlin vor, sie laufe den Ereignissen hinterher.
2.613 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2016 - 15:17
epd
Die Kontrollen an den deutschen Grenzen werden bis Mitte Mai verlängert. Das teilte das Innenministerium am Donnerstag in Berlin mit. Eine "nachhaltige und deutliche Entspannung" an den Grenzen sei derzeit nicht absehbar, hieß es.
902 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2016 - 14:42
Corinna Buschow (epd)
epd
Die Flüchtlingsdebatte polarisiert. Aus Sorge um das gesellschaftliche Klima hat sich deshalb eine Allianz unter Einschluss von Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und Arbeitgebern formiert. Gemeinsam vertreten sie 60 Millionen Mitglieder.
3.608 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2016 - 11:19
epd
Der Familiennachzug wird auch bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ausgesetzt. Der Streit in der Bundesregierung ist beigelegt.
1.633 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2016 - 11:02
epd
Der Streit in der Bundesregierung um den Familiennachzug bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist einem Medienbericht zufolge beigelegt.
546 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2016 - 08:49
epd
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) fordert einem Medienbericht zufolge kurzfristig rund eine halbe Milliarde Euro mehr im Jahr für die Integration von Flüchtlingen.
1.752 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2016 - 07:09
epd
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis unter Einschluss von Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und Arbeitgebern will sich für "Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat" starkmachen.
500 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2016 - 16:16
epd
Seenotretter haben am Mittwoch in Bremerhaven ihren ausgemusterten Rettungskreuzer "Minden" auf einen Schwerlastfrachter gehievt, um ihn in die Ägäis zu schaffen. Dort soll das Schiff ab März Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahren.
1.447 Zeichen / 0 Bilder

Seiten