Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Flüchtlinge warten wochenlang auf einen Termin - Asylverfahren dauern viele Monate. Das Bundesamt für Migration steht in der Kritik. Behördenchef Weise trat bei einer ersten Bilanz dennoch selbstsicher auf. 2016 soll alles schneller gehen.
4.335 Zeichen /
0 Bilder
Rund 5.000 minderjährige Flüchtlinge galten zum Jahreswechsel in Deutschland als vermisst. Kinderschützer glauben an organisierte Kriminalität, Fachverbände bezweifeln das. Sie haben einen Plan, wie sich die Zahl der Vermissten stark senken ließe.
4.105 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl von rund 5.000 vermissten Flüchtlingskindern in Deutschland ist nach Ansicht des "Bundesfachverbandes unbegleitete minderjährige Flüchtlinge" nicht auf organisierte Kriminalität zurückzuführen.
1.553 Zeichen /
0 Bilder
533 Zeichen /
0 Bilder
Die Flucht aus der Sicht von Syrern, Afghanen und Eritreern ist Thema einer umfangreichen Dokumentation des WDR, der Deutschen Welle sowie Berlin Producers. Im Dezember 2015 habe man in Flüchtlingsheimen und über das soziale Netzwerk Facebook einen Aufruf gestartet und um Videos.
1.914 Zeichen /
1 Bild
In Australien bieten zehn anglikanische Kirchen und Kathedralen 267 von der Abschiebung bedrohten Geflüchteten Kirchenasyl an.
2.844 Zeichen /
1 Bild
Die Mehrheit der Bürger befürwortet laut einer Umfrage Verschärfungen im Asylrecht. Zugleich zeigen Daten des Bundesinnenministeriums, dass die Zahl der Asylanträge in Deutschland weiter steigt.
2.585 Zeichen /
1 Bild
Der Innen-Experte der Unionsfraktion im Bundestag, Stephan Mayer (CSU), hat an die rot-grün-regierten Bundesländer appelliert, der Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsländer im Bundesrat zuzustimmen.
2.037 Zeichen /
0 Bilder
Das Entwicklungsministerium hat einen Bericht der «Bild»-Zeitung zurückgewiesen, wonach die Bundesregierung mit Algerien, Marokko und Tunesien über millionenschwere Rückführungsprogramme für abgelehnte Asylbewerber verhandelt.
1.858 Zeichen /
0 Bilder