Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Die Koalition bringt ein weiteres Maßnahmenpaket zur Flüchtlingspolitik auf den Weg. Kernpunkt sind beschleunigte Verfahren für Menschen ohne Aussicht auf Asyl in Deutschland.
3.472 Zeichen /
1 Bild
Zu Beginn der VELKD-Synode sprach deren leitender Bischof Gerhard Ulrich von einer "Herkulesaufgabe" für Deutschland, Menschen in Not zu helfen, ihnen ein Dach über dem Kopf zu geben und sie zu integrieren.
2.058 Zeichen /
1 Bild
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble geht davon aus, dass Deutschland 2016 die Kosten im Zusammenhang mit der Aufnahme von Flüchtlingen ohne größere Probleme schultern kann. Er kalkuliere mit acht Milliarden Euro an Mehrausgaben.
1.948 Zeichen /
1 Bild
Die Vereinten Nationen können mit zusätzlichen 75 Millionen Euro rechnen, um Flüchtlingen zu helfen.
983 Zeichen /
1 Bild
Die EU-Kommission rechnet damit, dass zwischen 2015 und 2017 mindestens drei Millionen Flüchtlinge Europa erreichen werden. Die Wirtschaft werde von der Zuwanderung profitieren, prognostizieren die Kommissions-Experten.
1.322 Zeichen /
1 Bild
Rund 70 Prozent der Flüchtlinge sind erwerbsfähig, schätzt die Bundesagentur für Arbeit. Doch ihre Integration in den Arbeitsmarkt ist eine Mammutaufgabe, die Jahre dauern wird.
4.086 Zeichen /
1 Bild
Nach Ansicht von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) birgt die Integration der Flüchtlinge in den deutschen Arbeitsmarkt erhebliche Herausforderungen.
994 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie Deutschland fordert Schutzzonen um gefährdete Unterkünfte für Asylbewerberheime.
2.186 Zeichen /
1 Bild
"Erst fliehen sie wegen ihres Glaubens, haben Gewalt erfahren und stehen jetzt in den Heimen wieder vor diesen Konflikten", sagte Pfarrer Paul Klaß von der Philippus-Nathanael-Gemeinde in Schöneberg.
1.460 Zeichen /
0 Bilder