Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Auf eine Flüchtlingsunterkunft im niedersächsischen Salzhemmendorf bei Hameln ist in der Nacht zu Freitag ein Brandanschlag verübt worden.
491 Zeichen /
0 Bilder
Vor einem von Flüchtlingen bewohnten Mehrfamilienhaus in Oschersleben in Sachsen-Anhalt hat es in der Nacht zu Donnerstag gebrannt. Das Übergreifen der Flammen von drei brennenden Müllcontainern auf das Gebäude habe die Feuerwehr verhindern können, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Verletzt worden sei niemand. Fenster und Teile der Fassade seien durch Ruß beschädigt worden.
308 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Ausschreitungen im sächsischen Heidenau will das Bündnis "Dresden Nazifrei" mit einem Willkommensfest für Flüchtlinge und einer Demonstration Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen.
999 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert, in den Schulen und Kindergärten bessere Voraussetzungen für Flüchtlingskinder zu schaffen. "Aus unserer Sicht sollte es Auffang- und Willkommensklassen geben, in denen die häufig traumatisierten Kinder gut und umfassend betreut werden", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
1.712 Zeichen /
1 Bild
Schützenvereine in Nordrhein-Westfalen prüfen zurzeit eine Unterbringung von Flüchtlingen in ihren Festhallen.
1.507 Zeichen /
0 Bilder
Bundespräsident Joachim Gauck hat das Engagement ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer hervorgehoben. Sie zeigten, dass es ein helles Deutschland gebe gegenüber dem "Dunkeldeutschland", dass man angesichts von Attacken auf Asylbewerberunterkünfte oder fremdenfeindliche Aktionen empfinde.
735 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat Gewalt gegen Flüchtlinge scharf verurteilt. "Mit allen rechtsstaatlichen Mitteln muss dafür gesorgt werden, dass die schändlichen Übergriffe auf Flüchtlinge und auf Asylbewerberheime aufhören", sagte er im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.628 Zeichen /
1 Bild
Der Druck auf die Kanzlerin, endlich ein Flüchtlingsheim zu besuchen, wurde immer größer. Am Mittwoch will die Kanzlerin nun die Unterkunft in Heidenau besuchen, vor der es am Wochenende massive Ausschreitungen Rechtsextremer gegeben hat.
1.900 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts der Angriffe von Rechtsradikalen auf die Flüchtlingsunterkunft in Heidenau hat Altbischof Wolfgang Huber die Deutschen zu mehr Engagement für die Asylbewerber aufgerufen.
779 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Brand einer geplanten Notunterkunft für Asylbewerber in Nauen hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ein hartes Vorgehen gegen mögliche Brandstifter angekündigt.
1.282 Zeichen /
0 Bilder