Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Baumärkte und Turnhallen werden als Unterkunft genutzt - Kommunen brauchen Raum für Flüchtlinge. Auch Kirchengemeinden engagieren sich. In Bergisch Gladbach bietet ein altes Pfarrhaus Zuflucht für eine Familie.
4.094 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt auf ein Bauprogramm für Flüchtlingsunterkünfte. Die meisten Städte seien an der Grenze ihrer Aufnahme-Kapazitäten von Asylsuchenden.
968 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt auf ein Bauprogramm für Flüchtlingsunterkünfte. Die meisten Städte seien an der Grenze ihrer Aufnahme-Kapazitäten von Asylsuchenden.
968 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt auf ein Bauprogramm für Flüchtlingsunterkünfte. Die meisten Städte seien an der Grenze ihrer Aufnahme-Kapazitäten von Asylsuchenden.
968 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt auf ein Bauprogramm für Flüchtlingsunterkünfte. Die meisten Städte seien an der Grenze ihrer Aufnahme-Kapazitäten von Asylsuchenden.
968 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt auf ein Bauprogramm für Flüchtlingsunterkünfte. Die meisten Städte seien an der Grenze ihrer Aufnahme-Kapazitäten von Asylsuchenden.
968 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt auf ein Bauprogramm für Flüchtlingsunterkünfte. Die meisten Städte seien an der Grenze ihrer Aufnahme-Kapazitäten von Asylsuchenden.
968 Zeichen /
1 Bild
In Dresden wurde eine Smartphone-App speziell für Flüchtlinge entwickelt.
1.396 Zeichen /
1 Bild
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert, das Taschengeld für Asylsuchende aus den Balkanstaaten drastisch zu kürzen.
1.448 Zeichen /
1 Bild
Der bisherige Dresdner katholische Bischof Heiner Koch hat sich besorgt über eine "scharfe Rechtswendung" in Teilen der Gesellschaft gezeigt.
934 Zeichen /
1 Bild