Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Tausende Flüchtlinge aus dem Kosovo haben in den vergangenen Monaten in Deutschland einen Asylantrag gestellt. Nur sehr selten wurde der Antrag positiv beschieden. Wenn die Geflüchteten dann in den Kosovo zurückkehren, haben sie es sehr schwer.
2.478 Zeichen /
1 Bild
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) besucht heute (Donnerstag) gemeinsam mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt.
539 Zeichen /
1 Bild
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) besucht heute (Donnerstag) gemeinsam mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt.
539 Zeichen /
1 Bild
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) besucht heute (Donnerstag) gemeinsam mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt.
539 Zeichen /
1 Bild
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) besucht heute (Donnerstag) gemeinsam mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt.
539 Zeichen /
1 Bild
In einer Turnhalle der Uni Siegen sind 200 Geflüchtete untergekommen. Unter den Helfern sind auch jede Menge Christen. Studenten der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) betreuen zudem 20 junge Männer.
8.688 Zeichen /
1 Bild
Mehr als 1000 Flüchtlinge warteten in der vergangenen Woche tagelang in der Hitze vor der Erstaufnahmestelle in Berlin, um ihren Asylantrag zu stellen. Freiwillige Helfer versorgten die Menschen mit Wasser, Lebensmitteln und Kleidung. Fotograf Björn Kietzmann war vor Ort.
276 Zeichen /
10 Bilder
Jeder Sechste (16 Prozent) hat dagegen Verständnis für Angriffe auf Asylbewerberheime, wie sie in jüngster Zeit zugenommen haben. Zwei Prozent würden an Protestaktionen auch selbst teilnehmen.
1.890 Zeichen /
1 Bild
Es gebe viele "glaubwürdige Berichte", wonach die Christen nicht nur in ihrer Heimat, sondern auch in den Flüchtlingslagern im Libanon und in den Türkei "massiv diskriminiert" würden, sagte der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein.
1.439 Zeichen /
0 Bilder
"Statt der geplanten Abwehrmaßnahmen von Asylanträgen sollten alternative Einwanderungswege für Arbeitsmigration eröffnet werden", sagte Vorstand Maria Loheide.
1.973 Zeichen /
1 Bild