Alle Ergebnisse zu
761 Suchergebnisse
"Wir müssen ganz nüchtern konstatieren, dass es eine zunehmende Indifferenz bei Kirchenmitgliedern gibt", sagte Schneider bei der Vorstellung der aktuellen Mitgliederstudie am Donnerstag in Berlin.
2.034 Zeichen /
0 Bilder
Beschreibungen seiner Person als "Supermann oder Star" empfinde er als beleidigend, sagte Franziskus in einem Zeitungsinterview. Vielmehr sei der Papst ein "Mann, der lacht, weint, ruhig schläft und Freunde hat wie alle".
2.365 Zeichen /
0 Bilder
Es gebe heute mehr Märtyrer als in der Anfangszeit der Kirche, sagte Franziskus.
1.069 Zeichen /
0 Bilder
"Hier gibt es zu wenige, die sich den Russen entgegenstellen", sagte der evangelisch-lutherische Pastor Markus Göring. "Wenn es zu einer militärischen Auseinandersetzung kommt, dann an der Grenze zur Ukraine."
1.197 Zeichen /
0 Bilder
Die Sozialinitiative sei "ein wichtiges Zeugnis für den Willen der Christen, über die Grenzen der Konfessionen hinaus Verantwortung für eine gerechte Gestaltung der Wirtschafts- und Sozialordnung zu übernehmen", sagte Glück.
1.776 Zeichen /
0 Bilder
Wirtschaftswachstum müsse den Menschen dienen, heißt es in einem Thesenpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, das am Freitag in Frankfurt am Main präsentiert wurde.
1.826 Zeichen /
1 Bild
Um die Predigtaktion "Ohne große Worte" des Zentrums für Predigtkultur gibt es heiße Diskussionen. Die Leiterin des Zentrums beantwortet dazu die Fragen von evangelisch.de-Nutzern am Donnerstag, 27. Februar, direkt hier.
1.169 Zeichen /
1 Bild
Bei der Gewalteskalation in Kiew ist auch der deutsche lutherische Pfarrer Ralf Haska verletzt worden. Er wurde von einem Gummigeschoss an der Hand getroffen.
1.198 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat das Wirken des Humanisten und Reformators Philipp Melanchthon (1497-1560) gewürdigt.
1.822 Zeichen /
0 Bilder
Aufgabe der Kirchen sei es, den Menschen eine Stimme zu geben, denen etwas versagt werde, schreibt Steinmeier in einem Beitrag für das Magazin "Reformation und Politik" der hannoverschen Landeskirche.
2.025 Zeichen /
0 Bilder