Alle Ergebnisse zu
761 Suchergebnisse
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sich im Jahr der Bundestagswahl zu Wort melden. Politik solle "auf der Grundlage des Evangeliums" möglich sein, so EKD-Ratschef Nikolaus Schneider.
1.494 Zeichen /
1 Bild
Der Griff zur militärischen Option versperre andere Wege friedlicher Konfliktbearbeitung,
1.892 Zeichen /
1 Bild
Ein solcher Schritt würde die Ökumene belasten und das Gespräch über Fragen des Kirchenverständnisses erschweren,
2.200 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Kirche warnt davor, dass beim Ausbau der Kinderbetreuung die pädagogische Qualität in den Tagesstätten auf der Strecke bleibt.
1.521 Zeichen /
0 Bilder
Eine große Aufgabe, die er mit Gottes Hilfe bewältigen will, hat die Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland Manfred Rekowski zugesprochen: Er ist der Nachfolger von Nikolaus Schneider als Präses der EKiR.
2.075 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche im Rheinland entscheidet an diesem Donnerstag über die Nachfolge von Präses Nikolaus Schneider. Am Mittwoch stellten sich die drei Bewerber vor.
2.962 Zeichen /
1 Bild
Der frühere TV-Moderator und evangelische Theologe Jürgen Fliege hat in dem gegen ihn laufenden Disziplinarverfahren der Evangelischen Kirche im Rheinland offenbar einen Teilerfolg erzielt.
1.832 Zeichen /
0 Bilder
Drei Kandidaten wollen Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland werden. Amtsinhaber Nikolaus Schneider geht in den Ruhestand. Am Donnerstag wird gewählt.
4.636 Zeichen /
1 Bild
Präses Nikolaus Schneider ist zuversichtlich, dass der 500. Jahrestag der Reformation am 31. Oktober 2017 als bundesweiter Feiertag begangen wird. "Die Signale sind jedenfalls positiv", sagte der EKD-Ratsvorsitzende.
1.722 Zeichen /
0 Bilder
Menschen wurden immer wieder vom Geistesblitz getroffen, der die Antwort auf so manche Frage aufflackern lies. Den historischen Momenten von Archimedes, Sir Isaac Newton und Martin Luther ist eines gemein: das Glück in der Erkenntnis.
5.049 Zeichen /
1 Bild