Alle Ergebnisse zu
10 Suchergebnisse
Mit dem Feiertag solle die Bedeutung der Reformation herausgestellt und die Erinnerung daran wachgehalten werden, teilte das Mainzer Innenministerium am Freitag mit.
1.583 Zeichen /
1 Bild
Die "ChurchNight" soll den Reformationstag am 31. Oktober beleben. An mehr als 800 Veranstaltungsorten planen vor allem Jugendliche Aktionen zum Erleben und Mitmachen und feiern Gottesdienste.
1.584 Zeichen /
1 Bild
Nach Meinung des Arbeitgeberpräsidenten kann jeder Christ den Feiertag schon jetzt "in Würde begehen". Ein gesonderter Feiertag würde dagegen die Arbeitgeber belasten, ohne zu einer nachhaltigen Diskussion über die Reformation beizutragen.
2.905 Zeichen /
0 Bilder
"Vor allem für evangelische Christen ist der Reformationstag ein besonderer Gedenktag", sagte der Braam Mittwoch dem epd.
1.042 Zeichen /
1 Bild
Auf dem evangelischen Kinderportal "kirche-entdecken.de" ist ab dem 31. Oktober 2013 das Spiel "Martin Luthers Abenteuer" online. Kinder erfahren auf spielerische Weise einiges über die Person und das Leben des Reformators.
5.295 Zeichen /
1 Bild
Vor fast 500 Jahren, am 31. Oktober 1517, verbreitete Martin Luther seine 95 Thesen gegen die Missstände der spätmittelalterlichen Kirche. Daran erinnern die Protestanten am Reformationstag (Donnerstag, 31. Oktober).
1.763 Zeichen /
0 Bilder
Präses Nikolaus Schneider ist zuversichtlich, dass der 500. Jahrestag der Reformation am 31. Oktober 2017 als bundesweiter Feiertag begangen wird. "Die Signale sind jedenfalls positiv", sagte der EKD-Ratsvorsitzende.
1.722 Zeichen /
0 Bilder
Am 31. Oktober 2017 wird der 500. Jahrestag der Reformation gefeiert. An diesem Tag sollen die Menschen bundesweit frei haben, wünscht sich die Evangelische Kirche in Deutschland.
3.681 Zeichen /
1 Bild
Protestantische Christen feiern heute bundesweit den Reformationstag. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, erinnerte an die zentrale Botschaft Martin Luthers von der Gnade Gottes.
6.467 Zeichen /
1 Bild
Einen Tag nach dem Reformationsfest haben hohe kirchliche Würdenträger am Sonntag die ersten 25 Bäume im neu entstandenen Luthergarten in Wittenber
3.484 Zeichen /
0 Bilder