Alle Ergebnisse zu Feiertag

75 Suchergebnisse
Was geschah zu Pfingsten?
28.05.2023 - 05:00
Ein Sprachenwunder, der Beginn der Mission, der Geburtstag der Kirche: Einmal Pfingsten im Schnelldurchlauf.
0 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus auf der Kanzel
17.05.2023 - 11:30
epd
Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, hat zu Christi Himmelfahrt trotz Krieg und Ungerechtigkeit in der Welt zu Zuversicht ermutigt. Auch andere Kirchenvertreter äußerten sich über die spirituelle Bedeutung des Feiertags heute.
2.539 Zeichen / 1 Bild
Kristina Kühnbaum-Schmidt
17.05.2023 - 04:45
epd
Am Donnerstag ist Christi Himmelfahrt. Viele Menschen kennen den Tag als Vatertag. Seine biblische Bedeutung ist teils in Vergessenheit geraten. Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, ordnet den Feiertag ein.
2.035 Zeichen / 1 Bild
Spiritus-Blog
30.04.2023 - 15:42
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Am Tag der Arbeit natürlich das mit der Arbeit. Was genau, das schreibt Birgit Mattausch in ihrem Blogbeitrag.
0 Zeichen / 1 Bild
schwäbische Maultaschen in einer Auflaufform
06.04.2023 - 04:45
epd
In den Tagen vor Ostern werden Maultaschen traditionell an drei Tagen hintereinander serviert. Sie werden auch "Herrgottsbescheißerle" genannt: Weil in der Karwoche das Fleischessen verboten war, wurde es in einem Nudelteig versteckt.
2.765 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann
Weihnachten ist für viele das schönste Fest. Aber dass immer große Harmonie herrschen müsse, setze Familien sehr unter Druck. Was der Theologin zum Thema "Sonn-und Feiertage" einfällt, das gibt's im neuen Podcast "Was mich bewegt" zu hören.
543 Zeichen / 1 Bild
Pastor Max Bode von der Basis:Kirche
06.12.2022 - 11:00
Warum feiern wir am 6. Dezember Nikolaus? Warum putzen wir in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember unsere Schuhe? Und warum sind die dann am nächsten Tag voller Süßigkeiten, Schokolade oder Socken?
542 Zeichen / 1 Bild
Fernseher in weihnachtlicher Umgebung
21.11.2022 - 06:00
evangelisch.de
Die Advents- und Weihnachtszeit beschert uns immer auch besonders schön gestaltete Gottesdienste und Andachten. Manche von ihnen werden im Radio und im Fernsehen übertragen. Wir liefern hier einen Überblick über das Programm.
15.375 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus
16.11.2022 - 06:00
epd
Zum Buß- und Bettag hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, für mehr Fehlerfreundlichkeit und Barmherzigkeit im Alltag geworben.
2.020 Zeichen / 1 Bild
Starke Frau
29.06.2022 - 11:30
epd
Nach Berlin erhebt Mecklenburg-Vorpommern als zweites Bundesland den internationalen Frauentag (8. März) zum gesetzlichen Feiertag. Für die Änderung des Feiertagsgesetzes stimmten am Dienstag SPD, Linke und Grüne im Schweriner Landtag.
1.816 Zeichen / 1 Bild

Seiten