Alle Ergebnisse zu Arbeit
42 Suchergebnisse
Beschäftigte sind nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers David Bausch von "Digitalem Stress" betroffen: "Digitaler Stress gehört zu unserer Arbeitswelt und umfasst viel mehr als stetige Erreichbarkeit und dem 'always on'-Sein."
1.580 Zeichen /
1 Bild
Die Bauern gehen auf die Barrikaden, zwingen eine Fähre mit Vizekanzler Robert Habeck an Bord zur Umkehr. Das geht viel zu weit - aber ist die Wut der Landwirte nachvollziehbar?
509 Zeichen /
1 Bild
Positive Nachrichten zum Jahresende meldet das KfW-ifo-Fachkräftebarometer: Der Fachkräftemangel in Deutschland hat infolge der Konjunkturschwäche abgenommen.
2.092 Zeichen /
1 Bild
In den Kitas in Deutschland fehlen Hunderttausende Betreuungsplätze - in Westdeutschland noch mehr als im Osten. Dafür ist in den östlichen Ländern der Personalschlüssel in den Kitas ungünstiger. Laut einer Studie fehlen die Fachkräfte.
3.912 Zeichen /
1 Bild
Weniger Diskriminierung und mehr Mitbestimmung haben Mitarbeitervertreter kirchlicher diakonischer Einrichtungen sowie Gewerkschafter auf einer Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht in Kassel angemahnt.
1.748 Zeichen /
1 Bild
Sie sorgen für unsere Sicherheit und begeben sich dabei immer wieder selbst in Gefahr – bei Demos, Großveranstaltungen oder im Kampf gegen Drogenkriminalität: Polizistinnen und Polizisten. Im Einsatz ist auch Marcus Gruhn.
451 Zeichen /
1 Bild
Und was hilft sonst noch gegen den Fachkräftemangel im Handwerk? Bessere Arbeitszeiten, mehr Frauen, weniger Chaos, weniger Dünkel bei Akademikereltern . . . Wir haben ein paar Ideen unter die Lupe genommen.
0 Zeichen /
1 Bild
Diakonie und Kirche setzen sich für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. 17 Trägerorganisationen wurden heute in Berlin mit dem Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert. Das teilte die Diakonie mit.
2.745 Zeichen /
1 Bild
Angehörige der "Generation Z" haben beste Karten auf dem Jobmarkt: Doch wie denken unter 25-Jährige über Arbeit und Karriere? Wie über den Lebenssinn? Zwei junge Männer und der Berliner Forscher Klaus Hurrelmann geben Auskunft.
3.964 Zeichen /
1 Bild
Stress, der durch den Umgang mit digitalen Technologien und Medien am Arbeitsplatz entsteht, kann sich auch auf andere Menschen übertragen, das haben Forschende der Universität Bamberg herausgefunden.
2.027 Zeichen /
1 Bild