Alle Ergebnisse zu Feiertag

75 Suchergebnisse
31.07.2013 - 16:18
epd
In der Wirtschaft stoßen Bestrebungen auf Widerstand, den 500. Jahrestag der Reformation im Jahr 2017 zu einem einmaligen gesetzlichen Feiertag zu erklären.
2.633 Zeichen / 0 Bilder
04.06.2013 - 16:27
epd
Im Saarland wird der 500. Jahrestag der Reformation, der 31. Oktober 2017, ein einmaliger arbeitsfreier Freiertag. Die politische Entscheidung sei gefallen, sagte Saar-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) am Dienstag nach einem Treffe
482 Zeichen / 0 Bilder
29.05.2013 - 14:52
epd
Einige weitere Bundesländer wie Bremen oder Rheinland-Pfalz haben sich ebenfalls für einen einmaligen arbeitsfreien Feiertag ausgesprochen.
815 Zeichen / 0 Bilder
30.04.2013 - 14:52
epd
Pünktlich zum Kirchentag hat der Hamburger Senat alle rechtlichen Voraussetzungen für einen gesetzlichen Feiertag am Reformationsfest 2017 in der Hansestadt getroffen.
1.888 Zeichen / 0 Bilder
17.04.2013 - 18:38
epd
Eine Gleichstellung von nicht-religiösen und religiösen Feiertagen erreichen.
2.978 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2013 - 14:11
epd
Der Evangelische Arbeitskreis der CSU unterstützt die Forderung, den Reformationstag im Jahr 2017 zum bundesweit gesetzlichen Feiertag zu erklären.
2.218 Zeichen / 0 Bilder
12.12.2012 - 10:57
epd
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) will den Reformationstag 2017 (31. Oktober) in der Hansestadt einmalig zum gesetzlichen Feiertag machen. Das kündigte Scholz am Dienstagabend in der Hamburgischen Bürgerschaft an.
1.059 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2012 - 16:16
epd
Das Verbot einer von der Piratenpartei angemeldeten Tanzdemonstration am Karfreitag dieses Jahres war rechtmäßig. Dies hat das Verwaltungsgericht Gießen in einem am Donnerstag verkündeten Urteil entschieden (AZ. 4 K 987/12.GI).
1.756 Zeichen / 0 Bilder
cspez_u1luther_i-01.jpg
23.10.2012 - 14:13
epd
2017 erinnert die evangelische Kirche an die Reformation vor 500 Jahren. Luthers Thesenanschlag 1517 war mehr als "irgendeine evangelische Episode", so der Historiker Paul Nolte. Bischof Markus Dröge pflichtet ihm bei.
2.742 Zeichen / 1 Bild
Schlauchboot fahren mit Bier - beliebt am Vatertag, aber die Kirchen sprechen sich gegen die Verehrung des Hopfengebräus aus.
16.05.2012 - 00:00
Michael Grau und Lukas Philippi
epd
Vatertag ja, aber nicht so: Vor Christi Himmelfahrt empfehlen Vertreter der evangelischen Kirche, auf die üblichen Trinkgelage zu verzichten. Einen Tag zu Ehren der Väter halten sie aber für sinnvoll.
2.506 Zeichen / 1 Bild

Seiten