Alle Ergebnisse zu
14 Suchergebnisse
Der Theologe Wolfgang Huber erhält im November die Luther-Rose 2021. Coronabedingt wird im September der indonesische Unternehmer Tandean Rustandy nachträglich mit dem Preis der Internationalen Martin Luther Stiftung für das Jahr 2020 geehrt.
3.279 Zeichen /
1 Bild
Udo Lindenberg wird heute 75 Jahre alt. Die Gemeinde Fürbitt-Melanchthon in Berlin-Neukölln feiert den Runden und zieht Prallelen zum Reformator mit der eigens produzierten CD "Luther & Lindenberg. Zwei Deutsche für ein Halleluja". Heute Abend wird sie per Livestream präsentiert.
1.285 Zeichen /
1 Bild
"In einer verrückten Welt, in der Vereinfachung, Intoleranz, Nationalismus und programmatischer Egoismus so viel Zustimmung finden, braucht es eine Kirche, die Orientierung gibt", sagte Bedford-Strohm am Sonntag bei einem ökumenischen Festgottesdienst in Wittenberg.
1.378 Zeichen /
1 Bild
Der Reformator Martin Luther ist nach den Worten von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) kein Verfechter von modernen Grundrechten und Meinungsfreiheit gewesen.
1.956 Zeichen /
1 Bild
Drei Luther-Ausstellungen anlässlich des 500. Reformationsjubiläums stoßen in den USA auf reges Interesse. Die gastgebenden Museen in New York, Minneapolis (Minnesota) und Atlanta (Georgia) zählten bereits mehrere zehntausend Besucher seit der Eröffnung der Ausstellungen.
2.793 Zeichen /
0 Bilder
Das Jubiläumsjahr 2017 bezieht sich auf Martin Luthers Thesenanschlag vor 500 Jahren. Doch er war nicht der einzige. Vor, neben und nach Luther gab es weitere Reformatoren.
0 Zeichen /
1 Bild
Volker Jung hat sich vorgenommen, "im nächsten Jahr besonders darauf zu achten, wo und wie Menschen Gott neu entdecken", schrieb er in seinem ersten Eintrag.
2.162 Zeichen /
1 Bild
Reformation und Nationalismus passen nach den Worten des Medienbischofs der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Volker Jung, nicht gut zusammen.
1.610 Zeichen /
0 Bilder
1529 kam der bekannteste Mann Europas an die Lahn: Martin Luther nahm auf dringenden Wunsch des hessischen Landgrafen Philipp am Marburger Religionsgespräch teil. Aber eine Einigung scheiterte.
4.442 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Titel "Face to face - Martin Luther und Martin Luther King" werden seit Samstag im Thüringer Museum Eisenach der Reformator und der US-Bürgerrechtler gegenübergestellt.
1.210 Zeichen /
0 Bilder