Alle Ergebnisse zu
761 Suchergebnisse
Der Präsident des Lutherischen Weltbundes, Munib Younan, hat ein Ende der autokratischen Herrschaftsformen in Nahost und Nordafrika gefordert: "Die Zeit ist reif."
2.057 Zeichen /
0 Bilder
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst die Rolle der Kirchen gewürdigt - und sich gegen einen Arbeitskreis von Laizisten gewandt.
5.209 Zeichen /
0 Bilder
Auf Jamaika geht die Internationale Friedenstagung des Weltkirchenrates zu Ende. Rund 1.000 Kirchenvertreter diskutierten Konzepte und Modelle für einen gerechten Frieden.
4.223 Zeichen /
0 Bilder
In seiner aktuellen Videobotschaft "Mich bewegt..." spricht der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider über das Thema Vergeltung, über die Konfirmation und den Kirchentag.
2.145 Zeichen /
0 Bilder
Der Kirchentag hat nach Einschätzung von Sachsens Landesbischof Jochen Bohl die "Funktion einer Zeitansage". In ganz Europa gebe es keine vergleichbare Veranstaltung.
5.780 Zeichen /
0 Bilder
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider bekommt 2012 die Buber-Rosenzweig-Medaille. "Die Beziehung zum Judentum ist für meinen Glauben fundamental", sagte Schneider.
1.964 Zeichen /
0 Bilder
Der Weltkirchenrat muss nach Ansicht des Auslandsbischofs der EKD, Martin Schindehütte, deutlicher zu sozialen und politischen Problemen in der Welt Position beziehen.
1.997 Zeichen /
0 Bilder
Die beiden großen Kirchen haben mit einem ökumenischen Gottesdienst in Berlin die bundesweite "Woche für das Leben" eröffnet. Sie wirbt für ehrenamtliches Engagement.
1.656 Zeichen /
0 Bilder
Kirchenvertreter haben sich kritisch zu den Freudenausbrüchen nach dem Tod von Osama bin Laden geäußert. Der Tod des Terroristen könne kein Grund zur Freude sein.
4.906 Zeichen /
0 Bilder
Besinnung statt Hurra-Patriotismus fordert Pfarrer Robb McCoy nach der Tötung von Osama bin Laden und hofft, dass Amerika dem Frieden nun einen Schritt näher gekommen ist.
3.798 Zeichen /
0 Bilder