Alle Ergebnisse zu Youtube
307 Suchergebnisse
Kennen Sie PewDiePie?
6.894 Zeichen /
0 Bilder
In "frei.willig.weg" begleitet der YouTuber Manniac zwei junge Menschen, die im Rahmen eines Freiwilligendienstes ein Jahr im Ausland verbringen.
875 Zeichen /
1 Bild
Seine humorvollen "Zukar"-Stückchen hatten Firas Alshater 2016 in die Top Ten der deutschen Ausgabe des Videoportals katapultiert.
971 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) veranstaltet einen "Social-Media-Tag" rund um Youtube, Facebook, Twitter und Co. Praktiker, Profis und Stars wollen sich am 28. April über die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke für die evangelische Kirche austauschen.
1.257 Zeichen /
1 Bild
Der syrische Filmemacher Firas Alshater erklärt auf YouTube, wie die Deutschen ticken. Er selbst ist auf der Flucht. Wir fragen ihn, wie Menschen sich verhalten sollen, die nach Deutschland kommen und wie seine Vorstellung von einer perfekten Welt aussieht.
208 Zeichen /
1 Bild
Der Freiburger Filmemacher Christoph Peters hat mit seinem Kurzfilm "Upstairs" über das Schicksal eines Flüchtlings den YouTuber-Nachwuchswettbewerb 1'31" gewonnen.
1.793 Zeichen /
0 Bilder
Das neue "Jahrbuch Fernsehen 2015" ist erschienen – mit Essays von Lutz Hachmeister, Sabine Sasse, Hannah Pilarczyk, Jan Freitag und Christian Bartels.
3.161 Zeichen /
0 Bilder
Komisch: Wenn LeFloid Angela Merkel interviewt, erfährt man auch nicht mehr, als wenn Ulrich Deppendorf dies tut. Bei der FAZ gehen Frauen und Kinder zuerst. Die böse Gratiskultur ist böse. Stefan Winterbauer hat ein iPhone und das ist auch gut so. Der Bauer-Verlag sieht sich als Start-up. Besorgte Bürger zeigen sich von ihrer allerbesten Seite.
12.999 Zeichen /
0 Bilder
Für die Folter- und Enthauptungsvideos der Terroristen von IS gibt es derzeit keinen Google-Filter auf YouTube und in den Suchergebnissen. Google will die Bilder und Videos, die IS-Grausamkeiten zeigen, nun besser kontrollien.
1.308 Zeichen /
1 Bild
Derzeit sorgt die Debatte um das Urheberrecht für massiv extreme Positionen. Der Journalist und Journalistenausbilder Matthias Spielkamp sieht bei den Beteiligten auch Unwissen und unberechtigte Angst - wie er im evangelisch.de-Interview sagt.
8.642 Zeichen /
1 Bild