Alle Ergebnisse zu Bundesverfassungsgericht

22 Suchergebnisse
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe
23.01.2024 - 12:45
epd
NPD-Nachfolgepartei soll in Zukunft keine Parteifinanzierung mehr erhalten.
2.743 Zeichen / 1 Bild
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat die Reform zur Wiederaufnahme von Strafverfahren gekippt.
03.11.2023 - 09:10
Wer einmal rechtskräftig freigesprochen wurde, muss sich darauf verlassen können, dass es dabei bleibt. Auch, wenn sich die Beweislage ändert. Ein Gastkommentar von Strafverteidiger Christoph Grabitz.
0 Zeichen / 1 Bild
15.08.2022 - 07:10
Gott gendern? Ohne mich! Denn er ist ein Geheimnis, das wir nicht lüften können.
3.074 Zeichen / 0 Bilder
Suizidassistenz leistet, wer einem Sterbewilligen ein todbringendes Medikament überlässt
21.04.2021 - 18:02
Von Corinna Buschow (epd)
epd
2015 hatte der Bundestag ein Verbot organisierter Suizidbeihilfe verabschiedet. Das Verfassungsgericht hat es gekippt und das Parlament diskutiert erneut. Eine Mehrheitsmeinung ist diesmal noch nicht absehbar, zwei Richtungen zeichnen sich ab.
8.325 Zeichen / 1 Bild
Assistierter Suizid muss von der Kirche begleitet werden
21.04.2021 - 14:45
epd
Eine offene Auseinandersetzung zum Thema "assistierter Suizid" haben die Teilnehmer einer Online-Diskussion der Ev. Akademie Tutzing gefordert. Wer sich den Gesprächen um einen Sterbewunsch entziehe, tabuisiere ihn indirekt, so Pfarrerin Bergmann. Auch der Bundestag debattierte.
4.710 Zeichen / 1 Bild
Hilfe beim Suizid
26.02.2021 - 06:05
Corinna Buschow
epd
Vor einem Jahr kippte das Bundesverfassungsgericht das Verbot organisierter Hilfe beim Suizid. Der Gesetzgeber ringt mit Konsequenzen des Urteils. Ein Teil des Bundestags will ein liberales Sterbehilfe-Gesetz durchsetzen, ein anderer zögert
4.727 Zeichen / 1 Bild
Sterbehilfe Urteil aus Sicht des Theologen Friedemann Pannen
30.03.2020 - 14:52
epd
Der theologische Geschäftsführer der Diakonie Osnabrück Stadt und Land, Friedemann Pannen, hat das Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts als Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von schwer kranken Patienten begrüßt.
1.729 Zeichen / 1 Bild
Sterbehilfe
25.02.2020 - 14:48
Corinna Buschow
epd
Vor dem für Mittwoch erwarteten Urteil über das Verbot organisierter Suizidbeihilfe hat der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, an Gesetzgeber und Gesellschaft appelliert, Sterbehilfe nicht als Normalfall zuzulassen.
2.410 Zeichen / 1 Bild
Patientin im Pflegebett
25.02.2020 - 10:56
Christine Süß-Demuth
epd
Gibt es ein vom Grundgesetz geschütztes "Recht auf selbstbestimmtes Sterben"? Und welche Bedingungen gelten dann? Am 26. Februar verkündet das Bundesverfassungsgericht sein Urteil zum Verbot der organisierten Hilfe beim Suizid.
3.368 Zeichen / 1 Bild
Andreas Voßkuhle
17.04.2019 - 11:24
Christine Süß-Demuth
epd
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über das kontrovers diskutierte Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe. Konkret geht es um Paragraf 217 des Strafgesetzbuchs.
4.173 Zeichen / 1 Bild

Seiten