Alle Ergebnisse zu Soziales
899 Suchergebnisse
Mit einem Open-Air-Gottesdienst am Erfurter Dom startet das katholische Hilfswerk missio gemeinsam mit dem Bistum Erfurt am Sonntag seine diesjährige mehrwöchige Solidaritätsaktion.
2.344 Zeichen /
1 Bild
Die Spitzenvertreter von evangelischer und katholischer Kirche im Ruhrgebiet fordern mehr Anstrengungen zur Überwindung von Langzeitarbeitslosigkeit und Kinderarmut in der Region.
2.012 Zeichen /
1 Bild
Ehrenamtliche Hospizhelfer müssen nach Ansicht des Gießener Theologen und Soziologen Reimer Gronemeyer für ihre Leistung mehr gewürdigt werden. Die Ehrenamtlichen seien ein "leuchtendes Beispiel für die Gesellschaft", sagte Gronemeyer dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.778 Zeichen /
1 Bild
Diakoniepräsident Ulrich Lilie hat die Menschen zum gegenseitigen Zuhören aufgefordert. "Anderen zuzuhören, unsere ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken, das fällt uns inzwischen richtig schwer", sagte Lilie am Sonntag im ZDF-Fernsehgottesdienst.
2.111 Zeichen /
0 Bilder
Mittlerweile 28.000 Plakatwände werben für die Kampagne "Unerhört!" der Diakonie Deutschland.
977 Zeichen /
0 Bilder
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) scharf kritisiert. Es sei Aufgabe des Staats "für das plurale Miteinander politische Konzepte zu entwickeln, statt die Migration als 'Mutter aller politischen Probleme' zu beklagen".
882 Zeichen /
1 Bild
Die Debatte über ein soziales Dienstjahr für junge Leute nimmt wieder Fahrt auf. Bisher wurde vor allem diskutiert, ob ein Sozialjahr freiwillig bleiben oder verpflichtend werden soll. Jetzt wird in der CDU überlegt, auch Flüchtlinge einzubeziehen.
3.952 Zeichen /
1 Bild
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will einem Zeitungsbericht zufolge das Rentenniveau bis 2040 sichern.
2.587 Zeichen /
1 Bild
Der Forderung von SPD-Parteichefin Nahles, die Sanktionen für jüngere Hartz-IV-Empfänger abzuschaffen, hat eine Debatte ausgelöst. Die Union lehnt den Vorstoß ab. Gewerkschaften und Links-Partei unterstützen den Vorschlag.
2.365 Zeichen /
1 Bild
SPD-Parteichefin Andrea Nahles macht sich für eine Abschaffung von Sanktionen bei jüngeren Hartz-IV-Empfängern stark. Diese Strafen seien kontraproduktiv, sagte sie den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Samstag).
1.289 Zeichen /
0 Bilder