Alle Ergebnisse zu Soziales
899 Suchergebnisse
Die Einkommen in Deutschland haben sich einer Studie zufolge an den Rändern verfestigt. Der Anteil der Haushalte unter der Armutsgrenze nahm deutlich zu, wie die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung am Montag in Berlin mitteilte.
2.044 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Tot von drei obdachlosen Menschen in Nordrhein-Westfalen und Hamburg fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe ein "flächendeckendes Netzwerk der Kältehilfe".
1.655 Zeichen /
1 Bild
Für Obdachlose sollen in Berlin im Winter mindestens 1.000 Notübernachtungsplätze zur Verfügung stehen. Nach dem Start der Kältehilfe Anfang Oktober mit gut 400 Plätzen würden seit Donnerstag mehr als doppelt so viele Plätze angeboten, sagte die Caritasdirektorin.
2.937 Zeichen /
1 Bild
Am 1. November 1988 ging in der DDR das damalige "Telefon des Vertrauens" ans Netz. 30 Jahre später gibt es die "Kirchliche Telefonseelsorge" noch immer. Die inzwischen 140 ehrenamtlichen Mitarbeiter in Berlin verzeichnen 58.000 Anrufe im Jahr.
3.766 Zeichen /
1 Bild
Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, wenn Freunde oder Angehörige im Sterben liegen. Mit "Letzte-Hilfe-Kursen" wollen engagierte Hospiz-Helfer diese Lücke schließen. Dort können Teilnehmer lernen, was Menschen am Ende des Lebens gut tut.
4.348 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Wohnungslosen in Berlin hat sich einem Medienbericht zufolge seit 2015 mehr als verdoppelt. 37.000 Menschen sind offiziell in Not- und Gemeinschaftsunterkünften untergebracht, wie das RBB-Inforadio am Montag unter Berufung auf Zahlen des Senates berichtet.
883 Zeichen /
1 Bild
Sie wollen den guten Geist der traditionellen Diakonissen in die Zukunft weitertragen. In einem eineinhalbjährigen Ausbildungskurs bereiten sich 19 Frauen und Männer in Speyer auf eine neue Form der diakonischen Gemeinschaft vor.
3.704 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die auf soziale Mindestsicherung angewiesen sind, ist gesunken. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, erhielten Ende 2017 rund 7,6 Millionen Menschen soziale Mindestsicherungsleistungen.
1.150 Zeichen /
1 Bild
Die Caritas in Deutschland fordert von der Bundesregierung mehr Geld für die Digitalisierung in der Wohlfahrtspflege. Die dort arbeitenden Fachkräfte müssten ebenso wie die Klienten fitgemacht werden für den Umgang mit digitalen Medien und Hilfsmitteln.
2.091 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Appell zur Stärkung von Demokratie und Zivilgesellschaft ist am Donnerstag die Konferenz Diakonie und Entwicklung in Berlin zu Ende gegangen.
2.006 Zeichen /
1 Bild