Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?
1151 Suchergebnisse
Ziel muss es laut dem Vorsitzenden der Menschenrechtsorganisation stattdessen sein, Flüchtlingen möglichst zügig die Integration zu ermöglichen. Am Dienstag hatte der Bund mehr finanzielle Unterstützung für Länder und Kommunen beschlossen.
1.220 Zeichen /
0 Bilder
Unabhängig von ihrem aufenthaltsrechtlichen Status sollen alle in Deutschland lebenden Menchen in die gesetzliche Krankenversicherung einbezogen werden, heißt es in dem Vorschlag.
1.938 Zeichen /
1 Bild
Das Mittelmeer dürfe nicht zu einem großen Friedhof werden, warnte Franziskus bei der ersten Rede eines Papstes vor dem Parlament der Europäischen Union seit 1988. Auch warnte er die Staaten vor einer "Politik der Eigeninteressen".
3.613 Zeichen /
0 Bilder
Die Belastungen etwa bei der Suche nach Flüchtlingsunterkünften seien durchaus hoch, sagte Ulrich Maly. Viel härter treffe es jedoch Länder wie Türkei, Libanon oder Jordanien.
1.388 Zeichen /
1 Bild
Asylbewerber aus den drei unlängst zu "sicheren Herkunftsstaaten" erklärten Balkan-Ländern sollten bis zum Abschluss der Verfahren in den zentralen Landes-Aufnahmeeinrichtungen verbleiben, sagte Landkreistags-Direktor Burkhard Müller.
1.734 Zeichen /
0 Bilder
Zwar halte er es für richtig, dass Betriffene die Missstände in der Asylpolitik aufzuzeigen. Der Verzicht auf Nahrung sei dafür jedoch das falsche Mittel.
1.040 Zeichen /
1 Bild
Mehrere Tausend Menschen sind am Samstag in Berlin gegen eine Demonstration von Rechtsextremisten und Gegnern von Flüchtlingsheimen auf die Straßen gegangen.
1.589 Zeichen /
0 Bilder
Berlin werde sich "den dumpfen Hassparolen und der plumpen Stimmungsmache des rechtsextremen Mobs friedlich, aber beherzt entgegenstellen", kündigte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am Freitag an.
890 Zeichen /
0 Bilder
"Keiner von uns würde gerne in einer großen Halle, in einem Baumarkt schlafen müssen und leben müssen", sagte der Kardinal am Donnerstagabend im WDR.
588 Zeichen /
1 Bild
Die Türkei habe zwar ihre Grenzen offiziell für syrische Flüchtlinge geöffnet. Die Wirklichkeit sehe aber für Hunderttausende Menschen, die vor dem Krieg fliehen, anders aus.
2.107 Zeichen /
1 Bild