Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?
1151 Suchergebnisse
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), appelliert an alle EU-Staaten, mehr Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien aufzunehmen.
2.511 Zeichen /
0 Bilder
Fast 800 Seiten umfassen die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien. Schwierig, da vor der Wahl im September einen Überblick zu bekommen. Evangelisch.de stellt die verschiedenen Positionen dar - heute zur Asyl- und Migrationspolitik.
10.297 Zeichen /
1 Bild
Die syrische Regierung müsse humanitären Organisationen wie Unicef oder dem Welternährungsprogramm WFP Zugang zur Bevölkerung gewähren, forderte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning.
1.242 Zeichen /
0 Bilder
Weltweit sind 45 Millionen Menschen auf der Flucht. Auch in Deutschland kommen sie an. In Berlin protestieren Rechte und Anwohner gegen ein neues Asylbewerberheim. "Sind wir Ausländerfeinde?" war Thema der Sendung "Menschen bei Maischberger".
5.455 Zeichen /
1 Bild
Rheinland-Pfalz hat die sogenannte Residenzpflicht für Asylbewerber endgültig abgeschafft. Die Flüchtlinge sollen sich künftig ohne Aufenthaltsbeschränkungen frei bewegen können.
1.752 Zeichen /
0 Bilder
Die niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag eine Reform der Härtefallkommission für Flüchtlinge beschlossen.
1.774 Zeichen /
0 Bilder
Die rechtliche Lage von minderjährigen Flüchtlingen, die allein nach Deutschland gekommen sind, soll nach dem Willen der rheinland-pfälzischen Landesregierung verbessert werden.
1.310 Zeichen /
0 Bilder
Täglich kommen neue Flüchtlinge von Syrien in die Türkei. Das Land kommt mit dem Errichten neuer Camps kaum hinterher. Die Geflohenen suchen auf eigene Faust und Kosten Wohnungen.
4.688 Zeichen /
1 Bild
Die fünf Beteiligten wollen zumindest bis zu einem Behördentreffen nächste Woche wieder Nahrung zu sich nehmen.
2.029 Zeichen /
0 Bilder
Auch knapp eine Woche nach Bezug des neuen Flüchtlingsheims kommt Berlin-Hellersdorf nicht zur Ruhe.
2.294 Zeichen /
1 Bild