Alle Ergebnisse zu Muslime

342 Suchergebnisse
07.11.2014 - 14:29
epd
"Wir beobachten mit größter Besorgnis, dass die Gewaltspirale in Nahost weiter gedreht wird", teilte der Zentralrat am Freitag in Köln mit.
925 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2014 - 09:05
epd
Ähnlich wie im Christentum klafften auch bei den Muslimen vermehrt Lebenswirklichkeit und vertretene Religiosität auseinander. Die derzeit noch gut gefüllten Moscheen begründet der Experte mit dem "Migrationseffekt".
1.863 Zeichen / 0 Bilder
18.10.2014 - 07:56
epd
In den Moscheegemeinden werde tagtäglich gepredigt, wie wichtig es sei, sich für die Gemeinschaft im Land einzusetzen, sagte der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek.
1.178 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2014 - 17:56
epd
Nach den Ausschreitungen in Hamburg und Celle mahnen der Zentralrat der Muslime und die Innenminister zu Gelassenheit.
3.211 Zeichen / 0 Bilder
01.10.2014 - 12:13
epd
In einem offenen Brief betonen Gelehrte aus 40 Ländern, die Terrormiliz stehe in eklatantem Widerspruch zu den Lehren des Korans.
1.859 Zeichen / 0 Bilder
Tag der Offenen Moschee in Berlin
01.10.2014 - 12:02
epd
Der Besuchertag findet traditionell am Tag der Deutschen Einheit statt. Besonders ist in diesem Jahr, dass er auf den Tag des Freitagsgebets fällt, an dem auch viele Muslime zur Predigt kommen.
1.221 Zeichen / 1 Bild
26.09.2014 - 13:07
epd
Das christliche Profil müsse bei kirchenlichen Einrichtungen deutlich bleiben, sagt der Direktor des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes, Norbert Groß. Auch in der Privatwirtschaft müssten sich Mitarbeiter einer Corporate Identity anpassen.
1.517 Zeichen / 0 Bilder
25.09.2014 - 12:37
epd
Das Kopftuch-Urteil des Bundesarbeitsgerichts hat eine Kontroverse ausgelöst. Es gebe kein allgemeines Kopftuchverbot in der evangelischen Kirche, betont die Diakonie. Kritik kommt unter anderem vom Zentralrat der Muslime.
2.691 Zeichen / 0 Bilder
19.09.2014 - 16:21
epd
Während eines bundesweiten Aktionstags rufen Islamverbände, Kirchen und Politiker zum Frieden zwischen den Religionen auf. Sie verurteilen die Gräueltaten der Terrorgruppe "Islamischer Staat" und kritisieren Angriffe gegen Moscheen in Deutschland.
4.678 Zeichen / 0 Bilder
18.09.2014 - 14:29
epd
Der Repräsentant der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland will am Wochenende an einem bundesweiten Tag gegen Hass teilnehmen, zu dem Muslime aufgerufen haben. Dieses Zeichen der Solidarität sei ihm eine "persönliche Herzenssache".
1.263 Zeichen / 0 Bilder

Seiten