Alle Ergebnisse zu Muslime

342 Suchergebnisse
Mehmet Akif Ersoy-Moschee in Murrhardt
21.02.2015 - 00:00
Andreas Gorzewski
epd
Kirchenasyl für Flüchtlinge hat eine lange Tradition und wird in Deutschland derzeit heiß diskutiert. In islamischen Gemeinden gibt es nichts Vergleichbares. Auch die Verbände bewerten ein mögliches Moscheeasyl skeptisch.
4.604 Zeichen / 1 Bild
08.02.2015 - 12:41
epd
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) fordert eine geregelte Imam-Ausbildung in Deutschland.
1.457 Zeichen / 0 Bilder
Projekt für Mitgefühl
29.01.2015 - 08:42
epd
Bedford-Strohm kritisierte, dass Religionsgemeinschaften häufig mit fundamentalistischen Gruppen in einen Topf geworfen und Kritikpunkte unzulässig vermengt würden.
2.107 Zeichen / 1 Bild
maybrit illner
25.01.2015 - 10:00
evangelisch.de
Immer die gleichen Islam-Experten sitzen in den politischen Talk-Shows. Sie sind die öffentlich-rechtlichen Vorzeige-Muslime und sollen die heterogene muslimische Gemeinschaft repräsentieren. Doch tun sie das auch?
10.092 Zeichen / 1 Bild
22.01.2015 - 12:16
epd
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat die "Pegida"-Demonstrationen als "außerordentlich problematisch" bezeichnet.
1.232 Zeichen / 0 Bilder
18.01.2015 - 10:23
epd
Islamgelehrte müssten klar machen "dass sie mit diesen Taten, mit dieser Richtung des Islam nichts zu tun haben wollen",
1.125 Zeichen / 0 Bilder
17.01.2015 - 12:41
epd
Kauder will sich den Satz "Der Islam gehört auch zu Deutschland" nicht zu eigen machen.
1.136 Zeichen / 0 Bilder
Kommentar
09.01.2015 - 15:06
Nach dem Anschlag von Paris erlebt unsere Autorin Canan Topçu denselben Reflex wie nach jedem islamistischen Terrorakt: Muslime werden aufgefordert, sich von den Gewalttätern zu distanzieren. Das findet sie ärgerlich und verletzend.
5.044 Zeichen / 1 Bild
Tag der Offenen Moschee in Berlin
09.01.2015 - 12:30
Nach dem Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo hat die Angst vor dem Islam neue Flügel bekommen. Liegt der Ursprung der Gewalt in der Religion des Islam? Drei islamische Theologen über Gewalt, Verantwortung und Freiheit.
7.375 Zeichen / 1 Bild
Moschee in Berlin
08.01.2015 - 15:25
Corinna Buschow und Katharina Rögner
epd
Instrumentalisierung statt Trauer: Rechtspopulisten in Deutschland versuchen, den Anschlag auf "Charlie Hebdo" für ihre Zwecke zu nutzen. Gewaltbereiten Islamismus und Islam werfen sie in einen Topf. Die muslimische Gemeinde leidet.
4.557 Zeichen / 1 Bild

Seiten