Alle Ergebnisse zu Muslime
342 Suchergebnisse
Der Schriftsteller Navid Kermani setzt in der Flüchtlingspolitik auf eine starke Staatsmacht. Gerade eine Gesellschaft mit vielen Kulturen und vielen Konflikten "ist angewiesen auf einen neutralen und starken Staat, der das staatliche Gewaltmonopol durchsetzen kann".
7.869 Zeichen /
1 Bild
Christliche Flüchtlinge hätten sich darüber beklagt, in manchen Unterkünften von der großen Mehrzahl der Muslime gemobbt zu werden.
1.833 Zeichen /
0 Bilder
Die Ditib habe seit Anfang dieses Jahres 80 Anschläge auf Moscheen gezählt, sagte der Generalsekretär des muslimischen Verbandes, Bekir Alboga.
2.456 Zeichen /
0 Bilder
"In muslimischen Familien ist Sexualität absolut tabuisiert", sagte der Dortmunder Erziehungswissenschaftler dem Evangelischen Pressedienst (epd) mit Blick auf die Übergriffe auf Frauen in Köln.
2.161 Zeichen /
0 Bilder
Die meisten Flüchtlinge, die zurzeit nach Deutschland kommen, sind Muslime. Was bedeutet das für muslimische Zuwanderer, die schon länger in Deutschland leben? Canan Topçu hat sich umgehört.
7.869 Zeichen /
1 Bild
Ein mehr als zehn Jahre alter Text des pensionierten Pfarrers Theo Lehmann sorgt erneut für Aufregung. Der evangelische Theologe forderte darin 2004 "KZ-fähige Christen". Aktuell wurde der Text ohne seine Zustimmung veröffentlicht.
3.132 Zeichen /
1 Bild
Der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran ist zwar ein politischer - doch auch die Religion spielt dabei eine Rolle. Denn im Islam gibt es zwei Konfessionen: Schiiten und Sunniten.
3.715 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat die Flüchtlingspolitik in Deutschland gelobt.
1.096 Zeichen /
0 Bilder
Der Osnabrücker Islamexperte Rauf Ceylan hat die Moscheegemeinden in Deutschland aufgefordert, professionelle Strukturen in der Sozialarbeit aufzubauen. "Wir dürfen nicht warten, bis die Bedingungen für die Gründung eines muslimischen Wohlfahrtsverbandes geklärt sind", sagte Ceylan dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.348 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende des Zentralrats des Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, fordert von den verantwortlichen Politikern eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Muslimen im Kampf gegen den Terrorismus.
510 Zeichen /
0 Bilder