Alle Ergebnisse zu Muslime
342 Suchergebnisse
Der Koran-Unterricht in der Berliner Şehitlik-Moschee zieht auch Jugendliche mit nicht-muslimischem Hintergrund an. Welche Rolle spielen für sie Fragen nach dem Frauenbild und vor allem nach dem radikalen Islamismus?
6.593 Zeichen /
1 Bild
Der Tübinger katholische Theologe und Ökumene-Experte Karl Josef Kuschel ist in seinem Amt als Vorsitzender des interreligiösen Vereins "Abrahamisches Forum in Deutschland" bestätigt worden.
422 Zeichen /
0 Bilder
Ein neuer Studien-Koran soll Christen an das Heilige Buch des Islam heranführen und den interreligiösen Dialog fördern. Der Hamburger Theologie-Professor Werner Kahl hat den ersten Band am Freitag in Hamburg vorgestellt.
1.821 Zeichen /
0 Bilder
Von Übergriffen auf christliche Flüchtlinge in Asylunterkünften ist immer wieder die Rede. CDU und CSU widmeten dem Thema ein Fachgespräch im Bundestag. Handelt es sich um ein Massenphänomen?
3.058 Zeichen /
0 Bilder
Jüdische, islamische und christliche Theologen wollen künftig bei der Ausbildung geistlichen Nachwuchses in Deutschland kooperieren.
858 Zeichen /
0 Bilder
Immer wieder wird von Übergriffen auf Christen durch Muslime in Flüchtlingsheimen berichtet. Ob das vereinzelt oder flächendeckend passiert, ist unklar. Es ist schwierig, die Ursachen von Konflikten auseinanderzuhalten.
4.427 Zeichen /
1 Bild
Es müsse bedacht werden, dass ein Asylantrag auch negativ entschieden werden könne, sagte der kirchliche Zuwanderungsexperte Helge Hohmann. Dann stehe möglicherweise eine Rückführung in das muslimische Herkunftsland bevor.
2.498 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Flüchtlingstaufen wächst. Die Kirchen legen Wert auf einen ausführlichen Unterricht. Doch eine Taufe an sich ist kein Asylgrund, deshalb warnen die Pfarrer die angehenden Christen auch vor Gefahren, die in ihrer Heimat drohen können.
4.165 Zeichen /
1 Bild
Die Ökumene-Expertin Mareile Lasogga hat die Christen in Deutschland dazu aufgefordert, sich anlässlich des Zuzugs von Hundertausenden muslimischen Flüchtlingen stärker mit dem Dialog zwischen den Religionen zu befassen.
1.955 Zeichen /
0 Bilder
Die seit der Reformation entstandene Toleranz zwischen Protestanten und Katholiken kann einem Professor für Kirchengeschichte zufolge Vorbild für die Beziehungen zwischen Christen und Muslimen sein. Ein von Wertschätzung geprägtes Miteinander bedürfe jedoch einiger Zeit.
2.440 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »