Alle Ergebnisse zu Muslime

342 Suchergebnisse
29.09.2012 - 12:29
epd
Am Mittwoch öffnen hunderte Moscheen in Deutschland wieder ihre Türen für Besucher.
1.570 Zeichen / 0 Bilder
Muslimische Anti US-Demo
14.09.2012 - 15:56
evangelisch.de
In der arabisch-muslimischen Welt breiten sich Proteste und Gewalt aus. Wieder einmal war eine Beleidigung des Propheten Mohammed der Auslöser. Friedmann Eißler von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen mit einer Einschätzung.
6.926 Zeichen / 1 Bild
30.08.2012 - 15:42
epd
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zeigt sich offen für den FDP-Vorschlag, islamische Feiertage in Bayern einzuführen. "Die Religionsfreiheit in unserem Land muss ernst genommen werden", sagte der evangelische Theologe.
2.014 Zeichen / 0 Bilder
sps-vermisst-4_01.jpg
28.08.2012 - 11:11
Die Kampagne des Bundesinnenministeriums zu religiösem Fanatismus irritiert Muslime und Migranten.
5.441 Zeichen / 1 Bild
25.08.2012 - 10:44
epd
"Sonst werden Hunderttausende in die Illegalität getrieben", sagte der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers.
1.287 Zeichen / 0 Bilder
Muslime in Ägypten während des Ramadan
18.08.2012 - 19:41
An diesem Wochenende geht der Fastenmonat Ramadan zuende. Muslime feiern ein großes Fest, besuchen Verwandte und Freunde und essen Süßigkeiten. Canan Topçu hat fünf Muslime in Deutschland gefragt, wie sie feiern.
7.879 Zeichen / 1 Bild
18.08.2012 - 18:44
epd
Rechtspopulisten demonstrieren mit Mohammed-Karikaturen vor Berliner Moscheen, Linke protestieren dagegen. Es bleibt friedlich. Vielleicht auch, wegen des besonnen Aufruf des Islamrats, "Pro Deutschland" einfach zu ignorieren.
1.763 Zeichen / 0 Bilder
Ramadan bei Familie Martinez-Ahmad
31.07.2012 - 09:57
Familie Martinez-Ahmed aus Offenbach ist gemischt-religiös: Vater und Kinder sind Muslime, die Mutter Katholikin. Während des Fastenmonats Ramadan bereitet sie das abendliche Fastenbrechen vor.
6.926 Zeichen / 1 Bild
12.07.2012 - 17:49
epd
Der Weltkirchenrat in Genf hat sich besorgt über die neuerlichen Anschläge auf Christen in Nigeria geäußert. "Religion darf niemals als Vorwand für einen Konflikt missbraucht werden", erklärte Generalsekretär Olav Fykse Tveit am Donnerstag.
2.900 Zeichen / 0 Bilder
In Deutschland bekennt sich jeder 20. Einwohner zum Islam - und die meisten fühlen sich in den Medien einseitig dargestellt.
30.05.2012 - 16:54
epd
Kopftuchzwang und Terrorismus: Um Muslime geht es in den Medien oft nur bei Skandalen und Sicherheitsrisiken. Bei den Muslimen selbst schürt dies Ängste, auch wenn sie den Medien noch Aufklärung zutrauen.
3.730 Zeichen / 1 Bild

Seiten