Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung
7807 Suchergebnisse
Für was steht der Weihnachtsmarkt in Berlin, der mit einem LKW angegriffen wurde?
4.279 Zeichen /
0 Bilder
Barbara Deml ist evangelische Pfarrerin und ehrenamtlich als Notfallseelsorgerin tätig. Sie war Montagabend nach dem LKW-Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz im Einsatz.
6.797 Zeichen /
1 Bild
Nach einer kurzen Andacht in der Kirche stellten Vertreter des Schaustellerverbandes und der Gewerbetreibenden zwei Trauertafeln auf.
631 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt sieht die Bundesregierung zunächst keinen Anlass für zusätzliche Sicherheitsgesetze. Das wichtigste im Moment sei es, den Täter zu fassen und damit die Gefahr zu beenden, die von ihm ausgehe, sagte Regierungssprecher Seibert.
2.907 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verschärfte Sicherheitsmaßnahmen auch zu Silvester angekündigt.
3.827 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt haben am Mittwochvormittag Opfer des Terroranschlags von Berlin besucht.
1.810 Zeichen /
1 Bild
Viele Menschen sind verunsichert. Welche Gefühle das Attentat in Berlin in uns hervorruft und wie man es schaffen kann, seine Angst in den Griff zu bekommen, erzählt Irene Derwein, Leiterin der Notfallseelsorge in Frankfurt, im Interview.
6.063 Zeichen /
1 Bild
Der Anschlag auf die Menschen des Weihnachtsmarktes an der Gedächtnis-Kirche in Berlin geschah kurz vor Weihnachten. Advent und Trauer mischen sich an diesem Ort. Ein Weihnachtslied aus dem Jahr 1938 betitelt die Bilder der Trauer, da sein Text in Zeiten des Unheils hoffen lässt.
84 Zeichen /
14 Bilder
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin zerschlägt das frohe Warten auf Weihnachten. Ein theologischer Blick von Frank Muchlinsky auf einen Advent mit Schrecken - und was danach kommt.
3.192 Zeichen /
1 Bild
Weltweit reagierten Menschen mit tiefer Trauer und Bestürzung auf den Anschlag in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach von einer "grausamen und letztlich unbegreiflichen Tat".
4.201 Zeichen /
1 Bild