Alle Ergebnisse zu Lutherstadt
25 Suchergebnisse
Martin Luther und Katharina von Bora als Vorfahren zu haben ist ein besonderes Erbe. Einige der Nachfahren sind in der Lutheriden-Vereinigung organisiert. Sind die weltbewegenden Vorfahren ihre Vorbilder? Ein Besuch mit Luthers Familie in Wittenberg.
0 Zeichen /
1 Bild
An Martin Luther kommt in diesem Jahr keiner vorbei, vor allem nicht in Mitteldeutschland. Er blickt von Schildern, Werbeplakaten für Ausstellungen oder gibt einfach nur seinen Namen her, für Souvenirs, Kleidung, Spielzeug und sogar für Lebensmittel.
3.017 Zeichen /
1 Bild
In den Lutherstädten Wittenberg und Eisleben seien seit Jahresanfang zusammen knapp 55.000 Gäste und 103.000 Übernachtungen registriert worden.
738 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Titel "Luther und die Avantgarde" präsentieren von Mai bis September internationale Künstler in Wittenberg die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit der Reformation.
1.463 Zeichen /
0 Bilder
Unter dem Motto "welcome 2017" haben in Wittenberg bereits am Sonntag die Feiern zum Reformationsjubiläum begonnen.
1.269 Zeichen /
1 Bild
Torgau war das politische Zentrum der Reformation, hier wurden bedeutende Bündnisse zur Verteidigung des neuen Glaubens geschmiedet. Für Martin Luther ein äußerst wichtiger Ort. Doch seine Frau Katharina starb hier nach einem Unfall.
4.697 Zeichen /
1 Bild
Während der große Reformator mit übler Laune auf der Veste Coburg saß, schrieben seine Mitstreiter auf dem Augsburger Reichstag Kirchengeschichte. An beiden Orten stoßen die Besucher auf Schritt und Tritt auf die Spuren Luthers.
4.559 Zeichen /
1 Bild
Eisenach und Luther, das ist für viele Wartburg und Bibelübersetzung. Dabei lebte der Reformator als Jugendlicher sogar drei Jahre lang in der Stadt; er bereitete sich dort auf sein Studium vor.
4.520 Zeichen /
1 Bild
In Heidelberg konnte Martin Luther 1518 erstmals seine umstrittenen Thesen diskutieren. Später gab es vor dem Altar der Heiliggeistkirche ein handfestes Gerangel zwischen Katholiken, Lutheranern und Reformierten. Die Stadt bietet Luther-Führungen an.
4.440 Zeichen /
1 Bild
Keine Stadt ist so eng mit der Reformation verbunden wie das beschauliche Wittenberg im Osten Sachsen-Anhalts. Dass Martin Luther dort vor 500 Jahren seine Thesen an die Schlosskirche der Stadt schlug, wird Besuchern auf Schritt und Tritt offenbar.
4.409 Zeichen /
1 Bild