Alle Ergebnisse zu Lutherstadt
25 Suchergebnisse
Das Lutherhaus in Wittenberg ist seit November geschlossen - ein Besuch in den LutherMuseen soll sich trotzdem lohnen. Ab 1. Dezember zeigt eine neue Sonderausstellung bekannte, aber auch neue und kuriose Exponate rund um den Reformator.
3.151 Zeichen /
1 Bild
Die afghanische Frauenrechtlerin Zarifa Ghafari ist mit dem Preis "Das unerschrockene Wort" der Lutherstädte geehrt worden. Die ehemalige Bürgermeisterin floh 2021 vor den Taliban nach Deutschland.
1.523 Zeichen /
1 Bild
25 Jahre nach ihrer Gründung tritt die Stiftung nun unter dem Namen "LutherMuseen" auf. Zu diesen gehören Geburtshaus und Sterbehaus des Reformators in Eisleben sowie das Lutherhaus in Wittenberg.
2.316 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Reformationsjubiläums von 2017 erfindet Wittenberg sich neu. Nicht nur Luther, sondern auch Frauen wie Katharina von Bora sollen Touristen anlocken.
4.843 Zeichen /
1 Bild
Besucher der Stadt Worms können sich bei einem Stadtrundgang ab sofort mit Hilfe moderner IT-Technologien ins 16. Jahrhundert zurückversetzen lassen. Eine neue App informiert auf unterhaltsame Weise über den Besuch Martin Luther auf dem Wormser Reichstag von 1521.
1.657 Zeichen /
1 Bild
Ein Kunstwerk des chinesischen Künstlers Ai Weiwei wird im Hof des Lutherhauses Eisenach aufgestellt. Möglich wurde der Ankauf der Großskulptur durch die finanzielle Hilfe zahlreicher Sponsoren.
2.704 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Titel "Raus mit der Sprache!" richtet sich ab Donnerstag eine Mitmachausstellung in Luthers Sterbehaus in Eisleben an Kinder und Jugendliche.
1.508 Zeichen /
1 Bild
Die Bronzestatue von Martin Luther (1483-1546) auf dem Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg ziert derzeit ein neues Schild. Es soll die Bürger der sachsen-anhaltischen Kommune daran erinnern, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu unterstützen.
1.293 Zeichen /
1 Bild
Wittenberg hat ein neues "Lutherpaar": Beim diesjährigen Stadtfest "Luthers Hochzeit" vom 14. bis 16. Juni werden zwei Wittenberger die historischen Figuren Katharina von Bora und Martin Luther darstellen, wie die Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH am Freitag mitteilte.
1.322 Zeichen /
1 Bild
Die Frauenrechtlerin und Autorin Seyran Ates (56) erhält am 27. April in Marburg den diesjährigen Lutherpreis "Das unerschrockene Wort".
2.667 Zeichen /
1 Bild