Alle Ergebnisse zu Hate Speech
16 Suchergebnisse
Jonny und Andrei erzählen in dieser Folge von ihren Erfahrungen mit digitalen Hatern. Dabei berichten sie, wie aus Kritik schnell Hassnachrichten wurden und was diese persönlichen Angriffe in ihnen ausgelöst haben.
344 Zeichen /
1 Bild
Beleidigende Nachrichten, Kommentare oder andere Angriffe können extreme Formen annehmen, die Betroffene nicht nur in ihrer digitalen Realität betreffen. Sarah und Thea unterhalten sich mit Maike Schöfer darüber, wie man damit umgehen kann.
0 Zeichen /
1 Bild
Bei großer Hitze verfassen Menschen mehr Hass-Tweets, zeigt eine Studie des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Zum Glück kommt bei uns erst mal der Herbst.
0 Zeichen /
1 Bild
Grünen-Politiker Konstantin von Notz spricht im Interview über Hasskriminalität im Internet und die Versäumnisse der Merkel-Regierung
0 Zeichen /
1 Bild
Am 19. Mai hat das Bremer Landgericht den erzkonservativen und evangelikalen Pastor Olaf Latzel vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen. Was für ein Armutszeugnis!
0 Zeichen /
1 Bild
Auch Christ:innen sind nicht vor Hass im Internet geschützt. Hate Speech verantwortungsvoll entgegenzutreten, ist auch ein Akt der Nächstenliebe. evangelisch.de-Social Media-Mitarbeiterin Leonie Mihm klärt auf.
6.936 Zeichen /
1 Bild
1.495 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Pastorin Ellen Radtke hat dazu aufgerufen, sich stärker gegen Hasskommentare in den sozialen Medien einzusetzen.
2.304 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann sieht den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch zunehmende verbale Aggressivität belastet. "Wenn ich eine brüllend pöbelnde Menge sehe, habe ich das Gefühl: Die sind desintegriert.
2.031 Zeichen /
0 Bilder
Noch steht eine neue Regierung nicht. Das seit 1. Januar in vollem Umfang geltende Gesetz gegen Hass im Netz könnte sie bald beschäftigen. Kritik kommt aus der Opposition und jetzt auch aus der Unesco-Kommission. Brüssel macht sich eigene Gedanken.
4.795 Zeichen /
1 Bild