Alle Ergebnisse zu #reformaction2017
19 Suchergebnisse
680 teilnehmende Chöre, 50.000 eingesammelte Euro für Brot für die Welt und über 700 Vaterunser-Versionen in unterschiedlichen Sprachen: Die Mitmachkampagne #reformation2017 endet mit beeindruckenden Zahlen.
2.833 Zeichen /
1 Bild
Sie haben es geschafft: Über 500 Läufer und Unterstützer waren allein aus den Kirchen beim vierten Binger Firmenlauf dabei. Damit haben die Läufer nicht nur eine Challenge der reformaction2017-Kampagne gewonnen, sondern auch eine neue spirituelle Dimension entdeckt.
6.444 Zeichen /
1 Bild
Martin Luther ist die erfolgreichste Playmobil-Figur. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, freut sich über den Erfolg der kleinen Spielfigur.
1.621 Zeichen /
1 Bild
Predigt, Lesung und auch Lieder auf erzgebirgisch - so ein Mundartgottesdienst braucht jedes Mal mehrere Monate Vorbereitung, aber Pfarrer Dietmar Soltau macht es gern. Er sieht sich ein bisschen als Bewahrer eines Kulturgutes.
7.285 Zeichen /
1 Bild
So schön hört sich das Vaterunser in verschiedenen hessischen Dialekten an. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) konnte zahlreiche Videos einsammeln; hier das Best-of.
270 Zeichen /
1 Bild
Das Vaterunser auf Hochdeutsch kennt jeder. Aber auf Rheinhessich, Oberhessisch oder Ilfer Platt?
2.110 Zeichen /
1 Bild
Der Gottesdienst in Mundart ist ein Höhepunkt des Gemeindelebens: Menschen aus den umliegenden Stadtteilen reisen nach Nidda-Ulfa, um Lieder und Psalmen im örtlichen Dialekt Ilfer platt zu hören. Doch das Vaterunser sei ihnen zu wichtig. Bisher sprechen sie es auf hochdeutsch.
3.464 Zeichen /
1 Bild
In 153 Sprachen und Dialekten haben wir das Vaterunser als Audiodateien gesammelt und ein Quiz produziert, dass Sie kostenfrei auf ihrer eigenen Website einbinden können.
998 Zeichen /
0 Bilder
Marburger Wissenschaftler gehen der Frage nach, wie Musikhören gegen Stress helfen kann. Ein Ergebnis: Sie wirkt vor allem dann, wenn man sie zusammen mit anderen hört. Auch gemeinsames Singen, wie beispielsweise in Kirchenchören, hebt nachweislich die Stimmung.
3.994 Zeichen /
1 Bild
Für "Erdlinge" klingen die kehligen Laute befremdlich. "Klingonisch ist direkt", sagt Lieven L. Litaer. Der 36-Jährige aus Saarbrücken-Dudweiler hat das Vaterunser auf klingonisch auf reformaction2017.de hochgeladen.
3.847 Zeichen /
1 Bild