Alle Ergebnisse zu Syrien

833 Suchergebnisse
26.09.2014 - 16:53
epd
Deutschland müsse nach dem Militäreinsatz gegen den IS Hilfe beim Wiedeeraufbau leiste, sagt Martin Heimbucher, Präsident der Evangelisch-reformierten Kirche.
1.372 Zeichen / 0 Bilder
25.09.2014 - 11:34
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die Sprengung einer armenischen Kirche durch IS-Milizen verurteilt. Man fühle sich den Opfern "in Fürbitte zu Gott" verbunden, heißt es in einer Erklärung.
1.444 Zeichen / 0 Bilder
24.09.2014 - 16:52
epd
100 Syrer dürfen in Deutschland studieren. Man reagiere damit auf die dramatische Verschlimmerung der Lage in Syrien und die zunehmenden Anfragen von Studenten, sagte eine Sprecherin des Akademischen Austauschdienstes.
1.013 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2014 - 14:38
epd
Solange es keine andere Strategie gebe, sei der Einsatz vertretbar und auch geboten, so die Bischöfe. Gebot der Stunde ist demnach die humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge.
2.365 Zeichen / 0 Bilder
22.09.2014 - 16:51
epd
Mit seinem Vorschlag einer gerechteren Verteilung von Flüchtlingen in der EU hat Innenminister de Maizière eine Diskussion entfacht. Eine Entscheidung könnte beim Treffen der EU-Innenminister in zwei Wochen fallen.
4.178 Zeichen / 0 Bilder
20.09.2014 - 10:49
epd
Unter den deutschen Kämpfern der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) sind immer mehr junge Menschen.
2.427 Zeichen / 0 Bilder
17.09.2014 - 08:52
epd
Nach Informationen von "Süddeutscher Zeitung" (Mittwochsausgabe), NDR und WDR sind bislang mindestens fünf Anschläge sicher Tätern aus Deutschland zuzuordnen. Drei bis vier weitere Attentate würden derzeit noch untersucht.
1.700 Zeichen / 0 Bilder
17.09.2014 - 08:43
epd
Kirchenvertreter rufen die Vereinten Nationen auf, Christen und andere religiöse Minderheiten in Syrien und dem Irak vor den Terrormilizen des "Islamischen Staates" (IS) zu schützen.
4.570 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Flüchtlinge
15.09.2014 - 17:42
evangelisch.de
In einem dramatischen Appell haben sich die protestantischen Kirchen in Syrien und im Libanon an ihre Glaubensgeschwister weltweit gewandt. Nun fordern die Evangelischen Freikirchen Deutschlands die Verantwortlichen zum Handeln auf.
1.666 Zeichen / 1 Bild
15.09.2014 - 14:00
Silvia Vogt
epd
"Das wäre fahrlässig, da jetzt jemanden reinzuschicken", sagte Grünhelm-Vorstand Martin Mikat dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.793 Zeichen / 0 Bilder

Seiten