Alle Ergebnisse zu Syrien

833 Suchergebnisse
16.11.2013 - 11:25
epd
Die gefährlichsten Chemikalien sollen bis Jahresende außer Landes gebracht werden. Bis zum 30. Juni 2014 muss das syrische Regime alle Chemiewaffen zerstört haben.
1.696 Zeichen / 0 Bilder
14.11.2013 - 14:16
epd
Allein im Oktober stellten mehr als 1.600 Syrer einen Erstantrag auf Asyl in Deutschland, wie das Bundesinnenministerium am Donnerstag mitteilte.
707 Zeichen / 0 Bilder
Christen im Nahen Osten
10.11.2013 - 00:00
Mona Naggar
epd
Der "Arabische Frühling" hat die Christen im Nahen Osten in Bedrängnis gebracht. Allein aus Syrien sind inzwischen 800.000 geflohen. Weltweit wird am 10. November mit Gebeten an verfolgte Christen erinnert.
4.814 Zeichen / 1 Bild
09.11.2013 - 18:37
evangelisch.de
EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider erzählt im Interview auf der EKD-Synode, was jeder von uns für Flüchtlinge tun kann und wie die Staatsleistungen abgelöst werden können.
298 Zeichen / 1 Bild
Jahresbilanz Reporter ohne Grenzen
07.11.2013 - 13:21
epd
Die Gefahr für Journalisten im Bürgerkriegsland Syrien wird immer größer. Seit Beginn des Aufstandes gegen Präsident Baschar al-Assad im Frühjahr 2011 seien mindestens 110 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet worden.
1.938 Zeichen / 1 Bild
06.11.2013 - 14:36
Elvira Treffinger
Die humanitäre Lage der Menschen in Syrien sowie der Flüchtlinge im Libanon und in Jordanien hat sich nach Angaben von Martin Glasenapp, Syrien-Koordinator von medico, im vergangenen halben Jahr stark verschlechtert.
1.912 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2013 - 13:55
epd
Nach Angaben des Innenministeriums kommt voraussichtlich am 18. November ein weiteres Flugzeug mit Flüchtlingen an. Darunter sind besonders schutzbedürftige Flüchtlinge, oft Familien mit Kindern.
1.387 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2013 - 12:50
epd
Trotz anhaltender Bemühungen um ein baldiges Treffen könne er kein Datum nennen, erklärte der internationale Syrien-Vermittler Lakhdar Brahimi am Dienstagabend in Genf.
1.748 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Fluechtlinge in Jordanien
04.11.2013 - 17:58
evangelisch.de
Spitzenvertreter der deutschen Kirchen waren in Jordanien. Wie war es dort? Ein Gespräch über Nächstenliebe, ökumenischen Gleichklang in der Hilfe für Menschen in Not und den Flüchtling Yassine Daboul, der trotz allem Leid nicht an Gott zweifelt.
5.464 Zeichen / 1 Bild
Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe
03.11.2013 - 17:24
Karsten Frerichs
epd
Momentan sei die die Spendenbereitschaft in Deutschland "im Vergleich zu andern Krisen erschreckend gering", erklärte Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe.
2.349 Zeichen / 1 Bild

Seiten