Alle Ergebnisse zu Chemiewaffen
30 Suchergebnisse
Ein Großteil syrischer Chemiewaffen ist auf dem Weg zur Zerstörung. Ein norwegisches Schiff mit den Chemikalien an Bord machte sich am Sonntagnachmittag auf den Weg nach Finnland und in die USA, wo die Giftstoffe vernichtet werden, hieß es.
1.003 Zeichen /
0 Bilder
783 Zeichen /
0 Bilder
Die Krim-Krise hat auch Auswirkungen auf das internationale Programm zur Vernichtung der syrischen Chemiewaffen.
1.534 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Neutralisierung der Kampfmittel enstünden Reststoffe, die in der Bundesrepublik entsorgt würden, teilten das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium am Donnerstag in Berlin mit.
2.799 Zeichen /
0 Bilder
Für die verheerende Sarin-Attacke auf Zivilisten im August in der Region Damaskus gebe es "klare und überzeugende Beweise", heißt es in dem am Donnerstag (Ortszeit) in New York vorgelegten Abschlussbericht.
3.838 Zeichen /
1 Bild
Kurz bevor sich die 190 Vertragsstaaten der Chemiewaffen-Konvention am Montag in Den Haag treffen, zeichnet sich eine Lösung für die syrischen Massenvernichtungswaffen ab.
1.795 Zeichen /
0 Bilder
Die gefährlichsten Chemikalien sollen bis Jahresende außer Landes gebracht werden. Bis zum 30. Juni 2014 muss das syrische Regime alle Chemiewaffen zerstört haben.
1.696 Zeichen /
0 Bilder
Die Kontrolleure von der OPCW meldeten, die bekannten Produktionsstätten seien unbrauchbar. Der nächste Schritt ist die sichere Vernichtung der Waffen selbst.
1.806 Zeichen /
0 Bilder
Wie die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) am Sonntag in Den Haag mitteilte, sind die Dokumente die Grundlage für eine "systematische, totale und überwachte Zerstörung", wie sie von der internationalen Gemeinschaft gefordert wird.
1.800 Zeichen /
1 Bild
Die Bundeswehr will weniger Soldaten bezahlen, die sich mit der Abwehr von atomaren, biologischen und chemischen Bedrohungen beschäftigen. Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus, sieht das kritisch.
2.550 Zeichen /
0 Bilder