Alle Ergebnisse zu Syrien
833 Suchergebnisse
Nach der Einigung auf einen Zeitplan zur Zerstörung der syrischen Chemiewaffen hat sich Deutschland zu technischer Hilfe bereit erklärt.
784 Zeichen /
0 Bilder
Bis Mitte 2014 sollen alle syrischen Chemiewaffen sicher entsorgt werden. Darauf einigten sich die USA und Russland am Samstag in Genf. Sollte Syrien nicht kooperieren, droht der Regierung nach wie vor ein militärisches Eingreifen. US-Außenminister J
2.585 Zeichen /
0 Bilder
Im syrischen Bürgerkrieg kämpfen nach Erkenntnissen des Berliner Verfassungsschutzes auch Salafisten aus der Bundeshauptstadt. Es seien bereits mehr als ein Dutzend Salafisten aus Berlin nach Syrien gereist, sagte der Leiter des Berliner Verfassungss
642 Zeichen /
0 Bilder
Nicht nur die traditionelle Friedensbewegung läuft Sturm gegen einen Krieg. Auch konservative Kreise in Amerika stellen sich gegen einen Militärschlag in Syrien, ganz anders als beim Konflikt mit dem Irak vor zehn Jahren - und aus anderen Motiven.
4.616 Zeichen /
1 Bild
In den vergangenen 40 Tagen seien 3.300 Menschen aus dem Bürgerkriegsland an den italienischen Küsten gelandet, teilte das Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Freitag in Genf mit.
674 Zeichen /
0 Bilder
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat syrischen Regierungstruppen Massenerschießungen in zwei Orten vorgeworfen und eine umfassende Aufklärung gefordert.
2.852 Zeichen /
0 Bilder
Die Berliner Lehrerin Annegret Hoffmann hat zusammen mit ihrem Mann Samir Matar zwei Schulen in der Türkei aufgebaut, damit syrische Flüchtlingskinder eine Perspektive bekommen.
9.373 Zeichen /
1 Bild
US-Außenminister John Kerry ist am Donnerstag zu einem Krisentreffen über Syrien in Genf eingetroffen. Er wollte dort mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow zusammenkommen.
1.230 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Kontrolle und Vernichtung syrischer Chemiewaffen könnte Russland nach Einschätzung des britischen Friedensforschers Ian Anthony eine führende Rolle spielen.
1.844 Zeichen /
0 Bilder
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union aufgefordert, mehr syrische Bürgerkriegsflüchtlinge aufzunehmen.
1.083 Zeichen /
0 Bilder