Alle Ergebnisse zu EKD-Synode 2017
57 Suchergebnisse
Bis zum vergangenen Mittwoch tagte die EKD-Synode. Drei Beobachtungen von der Sitzung des Kirchenparlaments.
7.224 Zeichen /
0 Bilder
Die Digitalisierung der Kirche soll konkret werden. Das wünscht sich die EKD-Synode und beschloss, dass schon bis 2018 ein umfassender Strategievorschlag vorliegen soll.
2.209 Zeichen /
1 Bild
Klaus Eberl, Vizepräses der EKD-Synode, tritt aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück.
908 Zeichen /
1 Bild
Was hat die EKD-Synode in Bonn eigentlich beschlossen? Wir haben alle Entscheidungen der 4. Tagung der 12. Synode der EKD zusammengestellt.
10.881 Zeichen /
1 Bild
In der Diskussion um den Familiennachzug von Flüchtlingen hat die evangelische Kirche vorgeschlagen, das Nachholen von Angehörigen im Rahmen legaler Wege für Schutzbedürftige zu ermöglichen.
932 Zeichen /
0 Bilder
Hans Diefenbacher erzählt im Interview, ob sich die drohende Klimakatastrophe tatsächlich noch abwehren lässt, wie die evangelische Kirche helfen kann, warum die Bewahrung der Schöpfung bereits bei den Insekten anfängt und was jeder von uns für den Klimaschutz machen kann.
2 Zeichen /
1 Bild
Vernetztes Arbeiten, Lösungen für die Bedürfnisse der Gemeinden entwickeln, aber auch der Umgang mit durch Technik wegrationalisierten Arbeitsplätzen und anderen ethischen Grundsatzfragen – all das sind Aspekte der Digitalisierung, die die Kirche betreffen und verändern werden.
11.840 Zeichen /
1 Bild
2018 wird sich die EKD-Synode mit der Lebenswelt junger Menschen beschäftigen, 2019 mit der Friedensarbeit.
1.049 Zeichen /
0 Bilder
Die Diakonie erwartet von der künftigen Bundesregierung Maßnahmen gegen ein zunehmendes Stadt-Land-Gefälle in Deutschland.
1.791 Zeichen /
0 Bilder
Die EKD muss sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen, und zwar besser organisiert als bisher. Das machte die Einbringung und die Diskussion zum Thema Digitalisierung auf der EKD-Synode 2017 deutlich.
5.760 Zeichen /
1 Bild