Alle Ergebnisse zu Russland

389 Suchergebnisse
13.02.2014 - 14:06
epd
Das Verbot betrifft Länder, in denen gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt sind. Es betrifft auch Alleinstehende aus diesen Ländern.
1.605 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2014 - 08:48
epd
Insgesamt 57 Prozent der Erwachsenen halten diese Entscheidung für einen Fehler, wie aus einer am Donnerstag in Köln veröffentlichten ARD-Umfrage hervorgeht.
869 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2014 - 17:17
epd
Die internationale Schriftstellervereinigung PEN forderte die russische Regierung auf, das Recht auf freie Meinungsäußerung nicht zu "strangulieren"
2.651 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2014 - 12:32
epd
Der Kläger, der im Rollstuhl sitzt, hatte zwischen 2001 und 2013 eine Haftstrafe verbüßt. Die längste Zeit davon war er in Gefängnissen ohne geeignete Behindertentoiletten und -bäder untergebracht.
877 Zeichen / 0 Bilder
Aktion gegen die Einschränkung der Pressefreiheit in Sotschi
04.02.2014 - 11:27
epd
Kurz vor Beginn der olympischen Winterspiele in Sotschi hat "Reporter ohne Grenzen" am Dienstag in Berlin erneut gegen eine Einschränkung der Pressefreiheit in Russland demonstriert.
2.331 Zeichen / 1 Bild
Evangelischer Olympiapfarrer Thomas Weber
03.02.2014 - 00:00
Verena Horeis
evangelisch.de
Gespräche bei sportlichen Niederlagen sind nur ein Teil von Thomas Webers Aufgaben. Wichtig ist ihm, da zu sein, wo viele Menschen sind, ihre Fragen zu beantworten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
5.670 Zeichen / 1 Bild
28.01.2014 - 16:33
epd
Die ukrainisch-orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats wirft dem Westen Einmischung in der Ukraine vor.
1.374 Zeichen / 0 Bilder
Joachim Gauck
27.01.2014 - 12:02
epd
"Der Zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden im Verhältnis zwischen unseren Ländern hinterlassen", schrieb Gauck in einem am Montag veröffentlichten Schreiben an den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
1.686 Zeichen / 1 Bild
15.01.2014 - 15:06
epd
Der in Russland lebende Geheimdienstenthüller Edward Snowden wird in den Vorstand der US-amerikanischen Stiftung Pressefreiheit (Freedom of the Press Foundation) aufgenommen.
1.277 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2014 - 08:54
epd
Der Russlandexperte der deutschen Amnesty-Sektion, Peter Franck, sagte: "Es sind keine Anzeichen für eine grundsätzliche Bereitschaft zu erkennen, mit Oppositionellen oder der Zivilgesellschaft auf eine neue Weise ins Gespräch zu kommen."
1.388 Zeichen / 0 Bilder

Seiten