Alle Ergebnisse zu Geld

141 Suchergebnisse
01.11.2012 - 14:39
epd
Das Geld ist vor allem für Nahrungsmittelhilfe und Gesundheitsversorgung über das Internationale Komitee vom Roten Kreuz bestimmt.
973 Zeichen / 0 Bilder
Luther und das Geld: Kein einfaches Verhältnis!
19.10.2012 - 16:00
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchtet evangelisch.de unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Bereits Luther entwarf eine 'Wirtschaftsethik'...
9.457 Zeichen / 1 Bild
Claudius Grigat und Frank Muchlinsky im Gespräch vor rotem Hintergrund
19.10.2012 - 00:00
evangelisch.de
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beschäftigen wir uns auch mit der Frage, ob man eigentlich für den Euro beten darf. Ein Gespräch zum Zuhören und Mitdenken mit dem Theologen Frank Muchlinsky und Claudius Grigat aus der evangelisch.de-Redaktion.
534 Zeichen / 1 Bild
Wer hat hier was ausgefressen? Wer ist schuld an der Schuldenkrise?
16.10.2012 - 00:00
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchten wir unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Wer ist eigentlich Schuld an der Misere, wer hat sie verursacht?
9.785 Zeichen / 1 Bild
Bündnis "Umfairteilen" fordert höhere Steuern für Reiche
29.09.2012 - 17:12
epd
Sie forderten vor allem die Erhöhung des Spitzensteuersatzes und der Erbschaftssteuer, die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer, höhere Steuern auf Unternehmensgewinne und Kapitalerträge sowie eine Finanztransaktionssteuer.
3.991 Zeichen / 1 Bild
Abkehr vom schnöden Mammon
04.06.2012 - 12:17
Miriam Bunjes
Eine zinsfreie Währung in der Kirche: Damit wollen gläubige Wirtschaftskritiker und Theologen einen Ausweg aus dem Finanzsystem zeigen. In Köln-Vingst läuft die Nachbarschaftshilfe längst ohne Geld. "Geld schließt Menschen aus", sagt der Pfarrer.
4.140 Zeichen / 1 Bild
Arbeiter im Weinberg, Darstellung von Heinrich Lohe 1688/89. Ausschnitt aus der Kassettendecke 
in der Hospitalkirche Hof.
01.05.2012 - 00:00
Am 1. Mai rückt unsere Gesellschaft die Arbeit und den gerechten Lohn in den Mittelpunkt. Zu diesem Thema gibt es auch einige Texte in der Bibel.
6.095 Zeichen / 1 Bild
09.03.2012 - 12:36
Arbeitssuchende EU-Bürger sollen künftig keine Hartz-IV-Leistungen mehr bekommen. Die Bundesregierung will mit diesem Plan den Zuzug arbeitsloser Südeuropäer regulieren.
2.679 Zeichen / 0 Bilder
24.02.2012 - 14:14
Von Anne Kampf
"Versorgt genug?" ist das zweite Wochenthema bei "7 Wochen ohne". Evangelisch.de berichtet über die Versorgung im Alter - und über drei Menschen, die trotz Rente weiter arbeiten.
6.280 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2012 - 10:26
Die Fragen stellte Jasmin Maxwell
Das Image der Finanzwelt in der aktuellen Krise ist mies, das Vertrauen der Anleger futsch. Jetzt haben Ethikfonds Zulauf - davon will auch die WestLB profitieren.
2.391 Zeichen / 0 Bilder

Seiten