Alle Ergebnisse zu Eurokrise

17 Suchergebnisse
27.09.2017 - 11:09
epd
Die Armut in Griechenland nimmt nach Angaben der SOS-Kinderdörfer trotz wirtschaftlicher Erholung zu. Das treffe vor allem die Familien, erklärte George Protopapas, Leiter der SOS-Kinderdörfer in Griechenland. Schuld seien die drastischen Sparmaßnahmen der Regierung in Athen.
815 Zeichen / 0 Bilder
22.07.2013 - 15:07
epd
In einem Offenen Brief sprechen sich prominente Christen vor der Bundestagswahl für eine Friedenspolitik aus.
2.104 Zeichen / 0 Bilder
Dieses Buch birgt Erstaunliches zur Eurokrise
31.10.2012 - 00:00
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchtet evangelisch.de unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr heraus. Auch das kirchliche Liedgut kann etwas dazu beitragen.
6.660 Zeichen / 1 Bild
Gegen die Informations-Flut im Medien-Mainstream hilft auch kein Rettungsschirm
30.10.2012 - 00:00
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchtet evangelisch.de unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr heraus. Dabei spielen die deutschen Medien eine besondere Rolle...
10.768 Zeichen / 1 Bild
Gegen die Informations-Flut im Medien-Mainstream hilft auch kein Rettungsschirm
29.10.2012 - 17:44
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchtet evangelisch.de unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Zur Rolle der Medien ein Interview mit Harald Schumann.
8.542 Zeichen / 1 Bild
Die Gier, die Schulden und die Krise - ein schmerzhafter Prozess
26.10.2012 - 09:01
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchtet evangelisch.de unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Eine Predigt des Sozialethikers Prof. Franz Segbers zum Thema.
14.485 Zeichen / 1 Bild
Luther und das Geld: Kein einfaches Verhältnis!
19.10.2012 - 16:00
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchtet evangelisch.de unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Bereits Luther entwarf eine 'Wirtschaftsethik'...
9.457 Zeichen / 1 Bild
Claudius Grigat und Frank Muchlinsky im Gespräch vor rotem Hintergrund
19.10.2012 - 00:00
evangelisch.de
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beschäftigen wir uns auch mit der Frage, ob man eigentlich für den Euro beten darf. Ein Gespräch zum Zuhören und Mitdenken mit dem Theologen Frank Muchlinsky und Claudius Grigat aus der evangelisch.de-Redaktion.
534 Zeichen / 1 Bild
Wer hat hier was ausgefressen? Wer ist schuld an der Schuldenkrise?
16.10.2012 - 00:00
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchten wir unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Wer ist eigentlich Schuld an der Misere, wer hat sie verursacht?
9.785 Zeichen / 1 Bild
Armut in Griechenland
12.10.2012 - 13:11
chrismon
Sie arbeitet in einer Einrichtung der Diakonie und lebt seit fast 30 Jahren in Deutschland. Und doch kreisen ihre Gedanken täglich um ihre Heimat Griechenland. Die Situation dort, erzählt uns die Frau, ist geprägt von absoluter Hoffnungslosigkeit.
8.225 Zeichen / 1 Bild

Seiten