Alle Ergebnisse zu Jugend
402 Suchergebnisse
Kinder und Jugendliche können vom 15. Juni bis 8. Juli die Kirche St. Agnus in Köthen (Sachsen-Anhalt) kletternd erkunden. Bereits zum siebten Mal wird ein Hochseilgarten in einer anhaltischen Kirche aufgebaut.
1.466 Zeichen /
1 Bild
In dieser Folge des Vlogs des Mediendiensts der Ev. Jugend Bramsche erzählen Benjamin, Luis und Marie, welche Herausforderungen sie bis hierher zu meistern hatten - und wie ihnen das gelungen ist.
4 Zeichen /
1 Bild
Erinnerungen von evangelisch.de-Leserinnen und -Lesern und -Redakteurinnen und -Redakteuren an ihre Konfirmation und Konfirmandenzeit in Bildern.
516 Zeichen /
8 Bilder
Tausende Jugendliche haben jetzt zwischen Ostern und Pfingsten ihr ganz persönliches großes Fest: Sie feiern "Konfirmation" - und bekennen sich dabei zu ihrem christlichen Glauben. Eine Umfrage mit zwei Audio-Beiträgen.
486 Zeichen /
1 Bild
Die Theologin Margot Käßmann ermutigt dazu, mit Kindern über Sterben und Tod zu reden. Erwachsene müssten nicht auf alles eine Antwort haben, aber ihre Fragen ernst nehmen.
1.695 Zeichen /
1 Bild
In Tübingen helfen Jugendliche online Gleichaltrigen, die am Leben verzweifeln. Ist das nicht riskant? Und belastend für die jungen Berater*innen?
0 Zeichen /
1 Bild
Der langjährige Jugendwart der sächsischen Landeskirche, Kurt Ströer, soll in seiner Amtszeit 30 Menschen sexuell missbraucht haben. Das berichtete der sächsische Landeskirchenamtspräsident Hans-Peter Vollbach auf der Synodentagung.
1.391 Zeichen /
1 Bild
Der russische Angriff auf die Ukraine wirkt sich auch auf die Proteste von Klima-Aktivist:innen aus. Die Abhängigkeit westlicher Staaten von russischem Gas ist für sie ein Grund mehr, für eine Abkehr von fossilen Energiequellen zu kämpfen.
3.483 Zeichen /
1 Bild
Mit einem neuen Youtube-Kanal wollen die evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen verstärkt junge Leute erreichen: "Basis:Kirche" bringt das Angebot kirchliche und soziale Inhalte in Videoform und stellt sie auf Abruf zur Verfügung
3.160 Zeichen /
1 Bild
Nicht erst seit Covid blühen Verschwörungsmythen auf. Um Jugendlichen im Dickicht der Thesen eine Orientierungshilfe zu geben, haben die Weltanschauungsbeauftragten der bayerischen Landeskirche nun eine Comicserie und einen Flyer produziert
3.653 Zeichen /
1 Bild