Alle Ergebnisse zu Comic
26 Suchergebnisse
Felice Meer ist Zeichnerin, Autorin und Pilgerin auf Abwegen. Wie es dazu kam, erzählt sie in diesem Interview.
6.472 Zeichen /
1 Bild
Der afghanische Künstler Ahmadjan Amini kam erst als Tourist und dann als Flüchtling nach Hamburg. Mit seiner Tochter Maren arbeitet er an einem Comicbuch über seine Lebensgeschichte.
0 Zeichen /
1 Bild
Mit dem bekanntesten Weg nach Santiago de Compostela fing es an. Felice Meer ist inzwischen mehr als 7.000 Kilometer weit gepilgert. Jetzt erscheint ein Comic über ihre Erlebnisse - und sie will weiter pilgern.
4.050 Zeichen /
1 Bild
Gott als Comicfigur – ist das noch Kunst oder schon Bibel-Trash? Vielleicht ein bisschen was von beidem und das mit Absicht. Die US-amerikanische Zeichnerlegende Robert Crumb erzählt das Buch Genesis in Bildern, die Bibel als Comicstrip.
0 Zeichen /
1 Bild
Der angehende evangelische Pfarrer Frank Krauss erstellt sogenannte Memes zu biblischen Texten - und erreicht damit einige Aufmerksamkeit im Internet.
3.433 Zeichen /
1 Bild
Nicht erst seit Covid blühen Verschwörungsmythen auf. Um Jugendlichen im Dickicht der Thesen eine Orientierungshilfe zu geben, haben die Weltanschauungsbeauftragten der bayerischen Landeskirche nun eine Comicserie und einen Flyer produziert
3.653 Zeichen /
1 Bild
Felice Meer will 2.000 Kilometer weit pilgern - bis nach Norwegen. Vor einem Jahr legte sie auf dem Jakobsweg 3.200 Kilometer zurück. Ihren Weg durch ganz Europa dokumentiert sie in Comic-Zeichnungen.
3.994 Zeichen /
1 Bild
Comic-Figuren mit Knubbelnasen und Kulleraugen erzählen die Ostergeschichte. Schon jetzt sind die lebensgroßen Pappfiguren im badischen Heddesheim an sechs Stationen aufgebaut und können besichtigt werden.
2.615 Zeichen /
1 Bild
Eine leichte Luftmatratze, einen Schlafsack, die blaue Hose - Felice Meer hat möglichst wenig eingepackt. Die Grafikerin will bis September Santiago de Compostela erreichen und hält ihren Weg in Comics fest. Noch liegen rund 1800 Kilometer vor ihr.
5.397 Zeichen /
1 Bild
Schülerinnen und Schüler aus Berlin haben das Lukas-Evangelium aus Legosteinen nachgebaut. Die wohl berühmteste Passage: Die Weihnachtsgeschichte.
0 Zeichen /
13 Bilder