Alle Ergebnisse zu Comic
26 Suchergebnisse
Die Nordkirche hat zum 500. Reformationsjubliläum einen eigenen Comic über die Reformation in Norddeutschland herausgegeben. Das 36-seitige Heft stellt das Wirken des Theologen Johannes Bugenhagen ins Zentrum der Geschichte. Bugenhagen war ein Freund und Weggefährte Martin Luther
2.256 Zeichen /
1 Bild
In mehreren Bahnhöfen wird Martin Luther demnächst als Comic-Held in einer Ausstellung zu sehen sein. Auf großformatigen Leuchtstelen sollen in den Hauptbahnhöfen München, Erfurt, Halle (Saale) und Berlin einzelne Kapitel aus dem Leben und Wirken des Reformators gezeigt werden.
1.311 Zeichen /
1 Bild
Auf der Frankfurter Buchmesse wird neben der neuen Lutherübersetzung auch ein Graphic Novel über Luthers Leben vorgestellt.
756 Zeichen /
0 Bilder
Was ist an Martin Luther so einzigartig, dass nach 500 Jahren noch immer von ihm geredet wird? Dieser Frage geht der neue Comic "Martin Luther – ein Mönch verändert die Welt" nach und zeichnet dabei ein Lebensbild Martin Luthers und seiner Zeit.
1.396 Zeichen /
1 Bild
Die Abrafaxe erkunden die Zeit der Reformation: Die ostdeutsche Comic-Kultserie widmet sich ab der Märzausgabe erstmals in ihrer 40-jährigen Geschichte einer Epoche in Mitteldeutschland.
1.445 Zeichen /
0 Bilder
Eine muslimische Comic-Zeichnerin erzählt von ihrem Alltag in Deutschland. Soufeina Hamed zeichnet, was ihr auffällt und was sie stört an ihrem Leben als Muslimin in Deutschland.
3.730 Zeichen /
1 Bild
Die Universität Osnabrück präsentiert Comic-Zeichnungen der islamischen Künstlerin Soufeina Hamed.
1.178 Zeichen /
0 Bilder
In einem Comic-Wettbewerb der evangelisch-lutherischen Kirche in Hamburg erzählen Künstler die Geschichte von Jesu Geburt neu. Der Illustrator Helmut Steinbach hat mit seiner Zeichnung gewonnen. Sie zeigt Gottvater Plätzchen backen in der Küche.
5.444 Zeichen /
1 Bild
Comic ist Kunst! Die evangelisch-lutherische Kirche in Hamburg hatte einen bundesweiten Wettbewerb an Profizeichner ausgeschrieben: Die Weihnachtsgeschichte im 21. Jahrhundert.
195 Zeichen /
8 Bilder
In seinen "Aufzeichnungen aus Jerusalem" erzählt Guy Delisle Alltagsgeschichten aus dem Heiligen Land. Eine der Hauptfiguren: Der deutsche evangelische Pfarrer an der Himmelfahrtkirche, Michael Wohlrab.
4.259 Zeichen /
1 Bild