Alle Ergebnisse zu Christenverfolgung

265 Suchergebnisse
Ein Mann steht mit ausgebreiteten Händen unter einem Regenbogen, neben ihm liegt ein aufgespannter Regenschirm.
04.07.2018 - 09:45
Sechs Jahre war Heiner Bielefeldt der UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Der katholische Theologe, Historiker und Philosoph über Religionsfreiheit und –feindlichkeit, den sogenannten "Love Jihad" und die Rolle von Gender in religiösen Konflikten
8.040 Zeichen / 1 Bild
Markus Grübel von der CDU, Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit.
25.05.2018 - 10:15
Im April wurde Markus Grübel ins Amt des "Beauftragten der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit" berufen. "Nur nach dem christlichen Abendland zu rufen, aber nicht danach zu handeln, ist nicht glaubwürdig", sagt er im Interview mit evangelisch.de.
9.135 Zeichen / 1 Bild
Die Christ Church, erbaut im Jahr 1753 in der Stadt Melaka, die Unesco-Weltkulturerbe ist.
22.05.2018 - 09:15
Die Malaysier haben weise gewählt – Christen freuen sich auf eine Renaissance von Toleranz und Respekt.
8.704 Zeichen / 1 Bild
Von links nach rechts: Jürgen Werth, Thomas Schirrmacher, Helmut Moll, Manuel Lösel, Hermann Gröhe, Markus Grübel und Heiner Bielefeldt.
19.05.2018 - 16:28
Erstmals gibt es im deutschsprachigen Raum eine Professur, die sich mit dem Thema "Religionsfreiheit und Erforschung der Christenverfolgung" beschäftigt. Besonders betont wurde die Universalität des Menschenrechts auf Religionsfreiheit und dessen positive Auswirkungen.
7.287 Zeichen / 1 Bild
Indonesien, Surabaya: Familienmitglieder beten am Grab eines der Opfer der drei Terroranschläge auf christliche Kirchen am 13.05.2018. Die indonesische Polizei hat am 15.05.2018 im Zusammenhang mit den Selbstmordanschlägen einen Militanten erschossen und 1
16.05.2018 - 15:33
In der indonesischen Metropole Surabaya zündeten wenige Tage vor dem Ramadan islamistische Terroristen Sprengstoffgürtel in Kirchen. Eine Tragödie in einem eigentlich liberalen Land.
8.441 Zeichen / 1 Bild
05.05.2018 - 15:03
epd
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat mehr Unterstützung für verfolgte Christen eingefordert.
778 Zeichen / 0 Bilder
Das syrische Dorf al-Hosn unterhalb der Kreuzritterburg "Krak des Chevaliers". An Konsultationen mit der Evangelischen Kirche in Syrien nahmen auch evangelische Pfarrer aus Aleppo, Damaskus, Hama, Homs und Latakia nach Beirut angereist.
20.04.2018 - 12:14
epd
Die jüngsten Luftangriffe westlicher Verbündeter in Syrien haben unter Protestanten in dem Bürgerkriegsland große Furcht ausgelöst. "Es ist eine große Unsicherheit da", sagte der Generalsekretär des Leipziger Gustav-Adolf-Werks der EKD, Enno Haaks.
1.676 Zeichen / 1 Bild
 Buch "Die 21 - Eine Reise ins Land der koptischen Märtyrer"
11.03.2018 - 10:23
epd
Der Schriftsteller Martin Mosebach sieht in der koptischen Kirche in Ägypten urchristliche Strukturen und ein Vorbild für das westliche Christentum.
2.382 Zeichen / 1 Bild
Perikopenordnung
05.03.2018 - 09:49
Jeden Sonntag lesen wir im Gottesdienst eine Epistel und ein Evangelium. Seit wann eigentlich? Und warum?
6.409 Zeichen / 1 Bild
 Retreat-Zentrum Anafora
25.02.2018 - 11:20
Heute ist Weltgebetstag für verfolgte Christen. Insbesondere das Land Ägypten steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Aktion. Wie geht man mit dieser ständigen Bedrohung um? Die Koptische Kirche hat darauf seit zweitausend Jahren eine Antwort: das Konzept des Märtyrertums.
9.397 Zeichen / 1 Bild

Seiten